Mehrere Baustellen
Ich habe gestern an verschiedenen Schauplätzen gekämpft. Machte Sinn, weil irgendwas immer trocknen, abkühlen etc. musste. Ich fasse einfach mal unter Ignorierung der Reihenfolge zusammen, was dabei ...
KLE schreibt im Fusselblog über den Aufbau seiner Autos im Fusseltuning Stil. – http://www.fusselblog.de/.
Ich habe gestern an verschiedenen Schauplätzen gekämpft. Machte Sinn, weil irgendwas immer trocknen, abkühlen etc. musste. Ich fasse einfach mal unter Ignorierung der Reihenfolge zusammen, was dabei ...
Ich hatte ja schon berichtet, dass es dieses Jahr wieder eine Automechanika geben wird – gesplittet in eine Veranstaltung vor Ort und eine online Veranstaltung. Gestern habe ich mich als Pressebesuch...
Bevor ich am hinteren Radlauf des Prolos weiterschweiße, muss ich das erst einmal auf dem Boden sehen mit montiertem Rad. Der Prolo steht aber gerade auf Böcken. Und ich hatte da noch etwas am Unterb...
Den Rost hatte ich rausgetrennt und alles wieder neu aufgebaut. Ich konnte den vierten Radlauf beginnen. Und das startete mal wieder mit der Ausbuchtung eines vorderen Corsa Kotflügels. Es könnte so ...
Weiter geht’s am Schweller/Radlauf am Prolo. Ich habe mir Gedanken gemacht, wie ich den unteren Rand des Innenradlaufs mache. Das ist 2x gebördelt. Hab ich da etwas, was so ähnlich ist? Ich hatte es ...
Den Rost innerhalb des Schwellers des Prolos hatte ich herausgetrennt. Jetzt musste ich das wieder aufbauen. Wie? Eigentlich egal. So ungefähr, wie es eben war. Hübsch muss das nicht werden, aber hal...
Manchmal stellt man eine Anfrage und erfährt dann Dinge, die einen komplett schocken… Aufmerksamen Bloglesern wird der Name Dirk etwas sagen. Dirk ist der Organisator unseres Veterama Gemeinschaftsst...
Ich wollte eigentlich den letzten Radlauf verbreitern. Fahrerseite hinten. Doch so weit kam es gestern nicht. Nach dem Heraustrennen des Außenradlaufs kam Rost zum Vorschein. Kein Flugrost, sondern e...
Der Prolo hatte ja einen Prolo Schriftzug am Heck, der aus einem Polo Schriftzug und einem “R” aus einem Derby Emblem zusammengesetzt ist – hier ein Bild aus einer frühen Phase: Später habe ich die S...
Mir war ja das Schutzgas ausgegangen. Neue Flasche, neues Glück. Am Kotflügel war neben dem Verschweißen der bisher nur gepunkteten Verbindungen noch die Sicke offen für die Stoßstange. Ich arbeitete...
Bevor ich mich gestern an den Prolo machte, musste ich dem Pirat mal wieder einen Ölwechsel gönnen. Ich war tanken und beim Kontrollieren des Öls fiel mir auf, dass er wieder dran ist. Ölwechsel ist ...
Eventuell ist es dem einen oder anderen aufgefallen. bei den Freiluftbildern des Prolos fehlten die Außenspiegel. Grund dafür ist, dass ich etwas probiert hatte. Ich hatte die Opel Corsa A Spiegel be...
Fangen wir die Fahrerseite beim Prolo an. Gemessen, geflext – weg war der Radlauf. Ich ging auf dieser Seite einen anderen Weg, weil ich ja wusste, was ich brauche, wo die Probleme kommen etc. Also z...
Zugegeben: Sich zum jetzigen Zeitpunkt um den Tacho am Prolo zu kümmern, macht eigentlich keinen Sinn. Aber ab und an muss man mal etwas anderes machen. Ich hatte ja einen Golf 1 Tacho für Kleingeld ...
Am Sonntag macht man keinen Lärm in der Werkstatt, aber ich hatte gestern einen anderen Plan. Der Prolo bekam seit langem mal wieder Tageslicht zu sehen. Die erste Gelegenheit, den Wagen einmal kompl...
Ich habe jetzt zwei Einsätze mit Spachteln und Schleifen hinter mir. Oh, wie ich es hasse. Die Tankklappe war eher ein Spaziergang. Einfach mal Spachtel auftragen und dann montieren. So konnte ich fe...
2020 musste die Automechanika wegen der Pandemielage abgesagt werden. Gerade wegen der internationalen Beteiligung eine nachvollziehbare Entscheidung. Und die Pandemie ist nicht komplett aus der Welt...
Ich habe gestern in der Werkstatthölle mal nachgesehen, wie Passat 32B Spiegel an den Prolo passen würden – leider habe ich kein Bild gemacht, aber ich hatte zu dem Thema schon einmal etwas geschrieb...
Die Ecke der Stoßstange des Prolos passte nicht mehr zu der Endspitze. Also musste ich da Flex uns Schweißgerät ansetzen. Das Ende einfach stumpf zu verschließen kam natürlich nicht in die Tüte, da m...
Ich habe mich gestern der Endspitze des Prolos gewidmet. Nebenbei habe ich den Radlauf vorne gespachtelt. Ganz fertig bin ich nicht geworden – mir sind die Schleifpapiere für den Schwingschleifer aus...
Hatte ich gestern geschrieben, ich müsse den Verschränkungstest beim Prolo noch einmal machen, weil die Kabeltrommel, dieses fiese Stück, sich unter die Hebebühne gemogelt hatte und die Hebebühne eve...
Mein Ziel gestern war den Verschränkungstest mit den großen Rädern zu bestehen. Angefangen habe ich hinten. ein beherzter Schnitt unter der Absetzkante und dann konnte ich das mit dem Hammer rausdres...
Gestern lief der dritte und finale Teil unseres zweiten Autos, das wir Carmaniacs für VOX auto mobil gebaut haben. Unser Mercedes ML Pickup Umbau. Wer das im Fernsehen verpasst hat, der kann die letz...
Was hab ich mir da nur angetan? Aber von Anfang an… Ich hatte mir die Gullideckel Felgen nach Hause mitgenommen. Ich habe mich da zunächst den Nabendeckeln gewidmet. Passt gut mit den Jägermeister Au...
Ich warte derzeit auf meine neuen Reifen. Eigentlich waren die für Dienstag angekündigt, aber irgendetwas ist da schief gelaufen bei der Spedition. Na, werden schon noch kommen. Gibt ja genug zu tun....