Veterama Vorbereitungen
Heute geht´s los! Veterama in Mannheim. Der größte Oldtimer Teilemarkt in Europa – und ich habe wieder einen Stand. Deshalb ging es gestern ans packen. Und wie immer: Ich habe wahrscheinlich das Verk...
KLE schreibt im Fusselblog über den Aufbau seiner Autos im Fusseltuning Stil. – http://www.fusselblog.de/.
Heute geht´s los! Veterama in Mannheim. Der größte Oldtimer Teilemarkt in Europa – und ich habe wieder einen Stand. Deshalb ging es gestern ans packen. Und wie immer: Ich habe wahrscheinlich das Verk...
Mir war am „neuen“ Motor für den Pirat ja ein Stehbolzen am Turbo abgebrochen. Da bot mir Lars Hilfe an. Ein Angebot, auf das ich gerne zurückkam. Doch um am Turbo arbeiten zu können, musste der erst...
Bevor ich den neuen Motor einbaue, möchte ich an ihm einige Dinge erledigen- Also ging ich gestern an die Bestandsaufnahme, was alles zu tun ist, welche Teile ich brauche. Klar ist ein Zahnriemen und...
Ich war am gestrigen Sonntag auf dem Flohmarkt. O.k., das Wetter war nicht so prickelnd und entsprechend weniger Händler am Start, aber irgendwie habe ich früher mehr gute Dinge auf dem Flohmarkt gef...
Der Motor im Pirat läuft, aber nicht so, wie ich es gerne hätte. Klar, man könnte den jetzt zerlegen, durchmessen, überholen, … Aber dann steht das Auto wieder. Deshalb wollte ich einen neuen Motor. ...
Ich habe keinen Kompressionstester aufgetrieben bisher, um die Kompression an dem lahmen Zylinder beim Pirat zu suchen. Da kam gestern ein Nachbar vorbei und brachte seinen – half aber nix. War einer...
Also so richtig weiß ich nicht, was der Fahler am Motor vom Pirat ist, warum er nicht richtig läuft. Ein paar Vermutungen hatte ich, aber so richtig offenbart sich der Fehler nicht. Als ersten Ansatz...
Ich wollte gestern fertig werden. Normal bestelle ich meine Teile online. Aber wegen dem Zeitdruck dachte ich mir: Holst Du die richtige Kopfdichtung eben im Laden. Vorgestern, als mir auffiel, dass ...
Das Fahren mit dem Pirat wurde immer weiter zur Qual. Ein Zylinder lief im unteren Drehzahlbereich nicht richtig mit, wenn er kalt war, qualmte er. Es war schlimm. Automechanika war vorbei, Teile hat...
Die letzte „echte“ Automechanika war 2018. Dann kam die Zwangspause wegen Corona. Umso spannender war es, wie es wieder sein würde, eine richtige Präsenzveranstaltung zu haben. Im Vorfeld kam die Anf...
Gestern war ich mit Oli verabredet. Plan war es, die zwei Autos zum Stand nach Frankfurt auf der Automechanika zu bringen. Olis Firearrow fährt natürlich noch nicht aus eigener Kraft, mein Prolo hat ...
Am Sonntag wollen wir Olis Red Presto und meinen Prolo zur Messe trailern. Es gibt noch Restarbeiten für den TÜV, aber die sind ja egal, wenn der eh wegen der Saisonzulassung nicht auf eigener Achse ...
Der Messestand auf der Automechanika wird von einer Messebaufirma gebaut. Da habe ich nichts damit zu tun. Dachte ich. Weder Prolo noch der Red Presto sind selbsterklärende Autos. Da würde sich ein I...
Langsam drückt echt die Zeit. Kommenden Montag muss (will) ich den Prolo zur Automechanika schaffen. Da soll er die Influenzer & Blogger Lounge schmücken. Die ist übrigens in Halle 12.1 Stand F74- We...
Ich hatte ja schon berichtet, dass ich von Hessi mir andere Sockel für die Engelmänner im 3D Druck drucken wollte. Ich habe ein Bild gefunden vom Prolo, die das Problem ein wenig besser illustriert. ...
Ich bin momentan im Homeoffice „gefangen“, da dachte ich mir: Warum nimmst Du Dir nicht Arbeit am Prolo mit nach Hause? Der Fahrersitz ist eigentlich relativ durch. An der Lehne ging so langsam der B...
Ich musste echt im Blog nachsehen, wann ich den jetzigen Motor in den Pirat eingebaut hatte, Das war damals eine Hauruck Aktion, weil ich auf Rückenwind Tour gehen wollte. Der Motor stammt aus einem ...
Ich greife mal meine alte Tradition wieder auf, über andere Framo HotRods zu schreiben. Bei eBay Kleinanzeigen tauchte letzthin ein Framo auf. Auf den ersten Blick denkt man: Das soll ein Framo sein?...
Ich habe ein Problem am Prolo, das ich schon bei anderen Autos habe. Kein schwerwiegendes, aber eines, das mein Hirn schon etwas länger beschäftigt. Es geht um die Engelmann Rückspiegel am Prolo – me...
Ich gebe zu, ich habe gleich 2x die hinteren Federbeine am Prolo aus- und wieder eingebaut. Ich wollte zwei Dinge erreichen: Erstens sollte es hinten wieder federn und entsprechend die Gummis kürzer ...
Gestern war wieder der dritte Sonntag im Monat, also Altautotreff. Als ich auf den Parkplatz kam kurz nach 17 Uhr, stand da nur ein Opel Admiral. Ich dachte schon: Ach blöd, keiner da? Ist doch gutes...
Ich kam endlich mal wieder in die Werkstatthölle. Der Job geht eben vor, wenn viel zu tun ist. Auf der Beifahrerseite fehlten noch das Federbein und die Bremsleitung zur Bremstrommel. Die Arbeit war ...
Gestern klingelte es bei mir an der Tür gegen 18:30 Uhr. Ich erwartete niemanden, auch kein Paket. Wer mag das sein? „Hallo! Polizei. Könnten Sie einmal herunter kommen?“ Was zur Hölle? Ich wohne im ...
Die Automechanika Frankfurt rückt immer näher und schon fast traditionell verlose ich hier im Fusselblog Freikarten für die größte Messe für den Automotive Aftermarket vom 13.-17.09.2022. Fachmesse? ...
Es gibt so eine Stelle am Prolo, da hatte mich aus Gründen bisher immer davor gedrückt. Und ich denke, Ihr werdet das auch verstehen. Doch von Anfang an. Der Bremskraftregler stand auf dem Plan. Die ...