Open Menu
Open Menu

Top I

Maecenas faucibus mollis interdum. Donec id elit non mi porta gravida at eget metus.

Top III

Maecenas faucibus mollis interdum. Donec id elit non mi porta gravida at eget metus.

Top II

Maecenas faucibus mollis interdum. Donec id elit non mi porta gravida at eget metus.

Extra-Touren (5)

Stubete und andere Traditionen

Einst, da trafen sich vor allem die Frauen in der guten, geheizten Stube, verrichteten gemeinsam Handarbeiten und: plauderten. Dass dann ebendort, in dieser Stube, auch noch Musik gespielt wurde, das gehörte dann zum eher privaten Vergnügen. Dass es aber auch immer Gastwirte gab, die ihre Gaststube für dieses Plaudern und Musizieren zur Verfügung stellten, das ist klar. Die «Stubete» als Ausdruck dafür, dass Musikanten aufspielen, dafür mit Speis und Trank entlöhnt werden, die Gäste dafür zuhören, essen, trinken und bezahlen wie bei einem Konzert, der scheint allerdings relativ neu zu sein. Wobei gerade im Emmental das mit der Zeit sowieso relativ ist.

Die Speise-Wirtschaft «Zum Wilden Mann» in Ferrenberg gibt es schon seit 1838. Die Grosseltern von Christine Friedli waren hier schon Wirte, damals gab es auch noch einen Dorfladen, denn Ferrenberg liegt schon etwas abgelegen, oben auf den Hügeln hinter Wynigen, ganz in der Nähe eines Aussichtspunktes mit dem schönen Namen Oberbühlchnubu. Es ist ein schönes Haus, ein riesiges Haus, oben auf dem Dachboden, das ist grosser Saal mit einer grossen Bühne, dort wird Theater gespielt, oder es spielen böse Rocker auf – und einmal im Jahr gibt es die eingangs erwähnte Stubete. Das ist aber im «Wilden Mann» nicht einfach nur einheimische Volksmusik, es ist mehr «world music» von und mit den besten Schweizer Musikern, es ist ein bekanntes, berühmtes Fest, die Musikanten stehen Schlange, um hier im Emmental auftreten zu dürfen. Überhaupt, das Kultur-Programm, es ist grossartig, man sollte das im Auge behalten (Infos weiter unten).

Im Sommer sitzt man in einem schönen Gärtchen, den Blick über die so schönen Hügel des Emmentals. Und sonst sitzt sitzt man in einer Gaststube, in der man sich die Zeiten von Jeremias Gotthelf zurückversetzt fühlt. Christine Friedli hat da wunderbar dekoriert, es gibt einen grossen Ofen und natürlich einen Stammtisch. Und dann ist da noch die Küche von Patrick Theiler. Er kocht tatsächlich auf einem Holzherd – und wohl auch deshalb ist seine Rösti hervorragend. Oder liegt es daran, dass die Kartoffeln aus der nächsten Umgebung kommen? Die dazu gereichte Hamme kommt aus Eggiwil, sie ist grossartig, und auch die Bratwurst ist nur gut. Das Meringue, hier als Merängge ausgesprochen, als Dessert muss dann einfach sein.

Oh ja, es ist schön hier oben. Das Handy hat keinen Empfang, aber im «Wilden Mann» gibt es ja auch noch ein klassisches Telefon. Und die Toilette heisst noch Abort. Man kann hier einfach nur sitzen und den Einheimischen zuhören, auch wenn das, wie sie sprechen, wie eine Fremdsprache tönt. Und so lange es solche Landgasthöfe noch gibt, ist die Welt irgendwie noch in Ordnung.

Informationen: Speise-Wirtschaft «Zum Wilden Mann», Ferrenberg, 3474 Ruedisbach, Tel. 034/415 11 61, www.wilde-maa.ch.

(«Extra-Touren» ist so etwas wie «sponsored content»; in Zusammenarbeit mit Renault suchen wir schöne, abgelegene Restaurants in der Schweiz, die man eigentlich nur mit dem Automobil erreichen kann. Das Ziel ist das Ziel, und man könnte es auch zu Fuss erreichen, aber wir fahren nun halt einmal viel lieber. «radical» unternimmt diese «Extra-Touren» mit einem Renault Koleos. Bereits publiziert:

Extra-Touren (1) – Osteria Bordei

Extra-Touren (2) – Valle Maggia/Val Bavona

Extra-Touren (3) – Im Emmental

Extra-Touren (4) – Bei Renzo und am Brunnen)

Der Beitrag Extra-Touren (5) erschien zuerst auf radicalmag.

  1. Lorem ipsum
  2. dolor sit
  3. amet loremik
Donec ullamcorper nulla non metus auctor fringilla. Sed posuere consectetur est at lobortis. Maecenas faucibus mollis interdum. Duis mollis, est non commodo luctus, nisi erat porttitor ligula, eget lacinia odio sem nec elit. Cras justo odio, dapibus ac facilisis in, egestas eget quam. Maecenas sed diam eget risus varius blandit sit amet non magna. Aenean eu leo quam. Pellentesque ornare sem lacinia quam venenatis vestibulum. Nulla vitae elit libero, a pharetra augue. Nulla vitae elit libero, a pharetra augue. Integer posuere erat a ante venenatis dapibus posuere velit aliquet. Maecenas sed diam eget risus varius blandit sit amet non magna. Cras justo odio, dapibus ac facilisis in, egestas eget quam. Duis mollis, est non commodo luctus, nisi erat porttitor ligula, eget lacinia odio sem nec elit. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur blandit tempus porttitor. Curabitur blandit tempus porttitor. Etiam porta sem malesuada magna mollis euismod. Nullam quis risus eget urna mollis ornare vel eu leo.
Donec ullamcorper nulla non metus auctor fringilla. Sed posuere consectetur est at lobortis. Maecenas faucibus mollis interdum. Duis mollis, est non commodo luctus, nisi erat porttitor ligula, eget lacinia odio sem nec elit. Cras justo odio, dapibus ac facilisis in, egestas eget quam. Maecenas sed diam eget risus varius blandit sit amet non magna. Aenean eu leo quam. Pellentesque ornare sem lacinia quam venenatis vestibulum. Nulla vitae elit libero, a pharetra augue. Nulla vitae elit libero, a pharetra augue. Integer posuere erat a ante venenatis dapibus posuere velit aliquet. Maecenas sed diam eget risus varius blandit sit amet non magna. Cras justo odio, dapibus ac facilisis in, egestas eget quam. Duis mollis, est non commodo luctus, nisi erat porttitor ligula, eget lacinia odio sem nec elit. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur blandit tempus porttitor. Curabitur blandit tempus porttitor. Etiam porta sem malesuada magna mollis euismod. Nullam quis risus eget urna mollis ornare vel eu leo.
Donec ullamcorper nulla non metus auctor fringilla. Sed posuere consectetur est at lobortis. Maecenas faucibus mollis interdum. Duis mollis, est non commodo luctus, nisi erat porttitor ligula, eget lacinia odio sem nec elit. Cras justo odio, dapibus ac facilisis in, egestas eget quam. Maecenas sed diam eget risus varius blandit sit amet non magna. Aenean eu leo quam. Pellentesque ornare sem lacinia quam venenatis vestibulum. Nulla vitae elit libero, a pharetra augue. Nulla vitae elit libero, a pharetra augue. Integer posuere erat a ante venenatis dapibus posuere velit aliquet. Maecenas sed diam eget risus varius blandit sit amet non magna. Cras justo odio, dapibus ac facilisis in, egestas eget quam. Duis mollis, est non commodo luctus, nisi erat porttitor ligula, eget lacinia odio sem nec elit. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur blandit tempus porttitor. Curabitur blandit tempus porttitor. Etiam porta sem malesuada magna mollis euismod. Nullam quis risus eget urna mollis ornare vel eu leo.
next
prev

NSP GK5

  • 1
  • 2
Prev Next

Carbon Fiber 1968 Mustang with a Superch…

Classic Recreations built this 1968 Mustang “GT500CR” at their company in Flower Mound, Texas. It is powered by a third-generation 5.0 L Coyote V8 boosted by a Whipple Stage 2...

20-07-2025 Hits:96 engineswapdepot.com

Read more

Corolla with a Turbo 1SZ-FE Racing Norge…

Antti Holtinkoski built his Toyota Corolla (E110) to race. The car is powered by a turbocharged 998 cc Toyota 1SZ-FE inline-four. When we last shared the Corolla, the motor was...

20-07-2025 Hits:92 engineswapdepot.com

Read more
SEAT León Cupra with a 1000+ hp VR6

SEAT León Cupra with a 1000+ hp VR6

Turbo Elite spent six months building a special SEAT León Cupra for Jamie Sonuga from Officially Gassed at their company in Austria. In the engine bay they swapped a turbocharged...

20-07-2025 Hits:100 engineswapdepot.com

Read more

Der 20jährige Jubiläumsaltautotreff in D…

Im Juli 2005 startete der Altautotreff unter dem Namen BurgerKingen in Darmstadt und er hat seinen Charme nicht verloren. Immer noch ein netter kleiner Treffpunkt, bei dem sich Freunde gefunden...

20-07-2025 Hits:55 fusselblog.de

Read more

Roadtripp

Ganz ehrlich? Auch wenn mein Roadtrip am Wochenende erfolgreich war – ich hätte gerne darauf verzichtet. Der harte Kern des Fusselforums ist über die Jahre ein echt guter Freundeskreis geworden. Auch...

20-07-2025 Hits:68 fusselblog.de

Read more

Kleinigkeiten nerven

Ich finde den Moment ja schön, wenn man mit dem Wiederzusammenbau anfängt. Aber diesmal hatte das beim ColdRod seine Tücken. Ich fing gestern voller Motivation an. Anschlagpuffer, Stoßdämpfer, kein Problem...

18-07-2025 Hits:107 fusselblog.de

Read more