Open Menu
Open Menu

Top I

Maecenas faucibus mollis interdum. Donec id elit non mi porta gravida at eget metus.

Top III

Maecenas faucibus mollis interdum. Donec id elit non mi porta gravida at eget metus.

Top II

Maecenas faucibus mollis interdum. Donec id elit non mi porta gravida at eget metus.

Kombinationskraftwagen

Liebe Gemeinde…

…wir haben uns hier versammelt, um unserem gemeinsamen Hobby zu frönen. Nein, es geht hier weder um Kaffeerahmdeckeli noch um Golf oder die Ornithologie. Es geht um ein Fahrzeug, dass jeder von uns früher oder später kennenlernen wird. Wobei kennenlernen ist wohl eher übertrieben, er wird darin gebettet. Das letzte Auto ist immer ein Kombinationskraftwagen, heisst es. Ja, das war bisher so. Aber längst sind die klassischen Leichenwagen eine aussterbende Spezies, anonyme Minivans sind deutlich billiger in Anschaffung und Unterhalt. Vielleicht auch deshalb treffen sich Leichenwagenfahrer aus halb Europa jeweils am Pfingstwochenende am Südfriedhof in Leipzig. Der Rahmen passt. Denn gleichzeitig findet jeweils das Wave und Gothic Treffen mit gut über 20’000 Besuchern statt. Somit ist man dem «Zielpublikum» sehr nahe. Oder besser ausgedrückt: man fühlt sich eher verstanden, als wenn man sich zum Beispiel im Juli an einem Campingplatz treffen würde.

Wer nun meint, dass es halt ein paar Spinner gibt, die in der Freizeit oder gar als Alltagsauto einen Leichenwagen nutzen, der hätte sich in Leizig die Augen gerieben. Vierzig Fahrzeuge trafen sich am Hauptbahnhof, um dann im Corso den Südfriedhof anzusteuern. Unter ihnen auch ein paar Exoten, vor allem aber Mercedes und Volvo aller möglicher Jahrgänge. Unter ihnen auch ein Transporter aus ehemaliger DDR-Produktion, ein Barkas B1000. Mausgrau, etwas rostig – ja, in der DDR war auch das Sterben etwas weniger luxuriös als im Rest der Welt. Aber auch eine klassische Limousine war anzutreffen. Ein Chevy Impala, schwarz, lang und vor allem mit einem Geheimnis im Kofferraum (siehe Bilder)… Erfolglos haben wir versucht, die Beweggründe zu eruieren, warum man in der Freizeit mit einem Leichenwagen durch die Gegend düst. Denn die Vielzahl der Antworten würde den Rahmen dieser Berichterstattung sprengen. Sicher ist, dass diese Szene absolut keine Berührungsängste kennt. Fragen – die werden sehr gerne beantwortet, genaues Inspizieren der Fahrzeuge ist sogar gewünscht. Nicht da von: «nicht anfassen, das Fahrzeug kostet 30000 Franken». Ob es ein Leichenwagentreffen 2019 geben wird, ist noch nicht ganz klar, der Event wird immer grösser und somit die Organisation immer aufwendiger. Wenn, dann steht der Termin immerhin fest: Der Samstag an Pfingsten, 14 Uhr, Südfriedhof Leipzig.

Wir bedanken uns bei Markus Chalilow für Text und Bilder. Andere schöne Kombinationskraftwagen haben wir in unserem Archiv.

Der Beitrag Kombinationskraftwagen erschien zuerst auf radicalmag.

  1. Lorem ipsum
  2. dolor sit
  3. amet loremik
Donec ullamcorper nulla non metus auctor fringilla. Sed posuere consectetur est at lobortis. Maecenas faucibus mollis interdum. Duis mollis, est non commodo luctus, nisi erat porttitor ligula, eget lacinia odio sem nec elit. Cras justo odio, dapibus ac facilisis in, egestas eget quam. Maecenas sed diam eget risus varius blandit sit amet non magna. Aenean eu leo quam. Pellentesque ornare sem lacinia quam venenatis vestibulum. Nulla vitae elit libero, a pharetra augue. Nulla vitae elit libero, a pharetra augue. Integer posuere erat a ante venenatis dapibus posuere velit aliquet. Maecenas sed diam eget risus varius blandit sit amet non magna. Cras justo odio, dapibus ac facilisis in, egestas eget quam. Duis mollis, est non commodo luctus, nisi erat porttitor ligula, eget lacinia odio sem nec elit. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur blandit tempus porttitor. Curabitur blandit tempus porttitor. Etiam porta sem malesuada magna mollis euismod. Nullam quis risus eget urna mollis ornare vel eu leo.
Donec ullamcorper nulla non metus auctor fringilla. Sed posuere consectetur est at lobortis. Maecenas faucibus mollis interdum. Duis mollis, est non commodo luctus, nisi erat porttitor ligula, eget lacinia odio sem nec elit. Cras justo odio, dapibus ac facilisis in, egestas eget quam. Maecenas sed diam eget risus varius blandit sit amet non magna. Aenean eu leo quam. Pellentesque ornare sem lacinia quam venenatis vestibulum. Nulla vitae elit libero, a pharetra augue. Nulla vitae elit libero, a pharetra augue. Integer posuere erat a ante venenatis dapibus posuere velit aliquet. Maecenas sed diam eget risus varius blandit sit amet non magna. Cras justo odio, dapibus ac facilisis in, egestas eget quam. Duis mollis, est non commodo luctus, nisi erat porttitor ligula, eget lacinia odio sem nec elit. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur blandit tempus porttitor. Curabitur blandit tempus porttitor. Etiam porta sem malesuada magna mollis euismod. Nullam quis risus eget urna mollis ornare vel eu leo.
Donec ullamcorper nulla non metus auctor fringilla. Sed posuere consectetur est at lobortis. Maecenas faucibus mollis interdum. Duis mollis, est non commodo luctus, nisi erat porttitor ligula, eget lacinia odio sem nec elit. Cras justo odio, dapibus ac facilisis in, egestas eget quam. Maecenas sed diam eget risus varius blandit sit amet non magna. Aenean eu leo quam. Pellentesque ornare sem lacinia quam venenatis vestibulum. Nulla vitae elit libero, a pharetra augue. Nulla vitae elit libero, a pharetra augue. Integer posuere erat a ante venenatis dapibus posuere velit aliquet. Maecenas sed diam eget risus varius blandit sit amet non magna. Cras justo odio, dapibus ac facilisis in, egestas eget quam. Duis mollis, est non commodo luctus, nisi erat porttitor ligula, eget lacinia odio sem nec elit. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur blandit tempus porttitor. Curabitur blandit tempus porttitor. Etiam porta sem malesuada magna mollis euismod. Nullam quis risus eget urna mollis ornare vel eu leo.
next
prev

NSP GK5

  • 1
  • 2
Prev Next

Ford 300 ci Inline-Six Rebuild Timelapse

Davin Reckow from Hagerty’s Redline Rebuild was tasked with rebuilding a 300 ci Ford inline-six. The motor came from a Ford F-100 Sleeping Bear Dunesmobile truck found by Tom Cotter...

27-04-2025 Hits:83 engineswapdepot.com

Read more

Ford Escort with a 2.6 L YB

Malcolm Harding races a Ford Escort Mk1 in the Classic Touring Car Racing Club (CTCRC) series. The car is a Zakspeed replica inspired by Hans Heyer’s Deutsche Rennsportmeisterschaft (DRM) 1975...

27-04-2025 Hits:86 engineswapdepot.com

Read more

1967 Datsun 1600 with a SR20DET

We found this 1967.5 Datsun 1600 for sale on Bring a Trailer in Aztec, New Mexico. The red roadster is powered by a turbocharged 2.0 L SR20DET inline-four. The engine...

27-04-2025 Hits:108 engineswapdepot.com

Read more

Mal so ein paar Nervfaktoren ausschalten

Gestern war Sonntag, das Wetter war toll, mich zog es aus dem Haus. Auch, fahren wir mal kurz in die Werkstatt. Faltdach auf, Sonne genießen, die Strecke ist auch schön...

27-04-2025 Hits:74 fusselblog.de

Read more

Lackschichtkönig

Es hilft ja nix. Ich musste weiter Spachteln und Schleifen. Jetzt kam ja auch noch die Tür dazu, bei der ich zum Wechseln des Türgriffs ein Blech einschweißen musste. Ach...

25-04-2025 Hits:148 fusselblog.de

Read more

SR20-Powered Datsun 120Y

Tenn Automotive interviewed Joel about this 1974 Datsun 120Y. The project started as a body shell in 2003. Over the years the car went through different periods of work. It...

24-04-2025 Hits:251 engineswapdepot.com

Read more