Das Automobil – jetzt und bald
Schatz, wir müssen reden Kürzlich, da fuhr «radical» mit einem Peugeot 508 aus der Schweiz nach Dänemark. Auf der ersten Etappe waren es genau 803 Kilometer, nach denen wir exakt 45,87 Liter Diesel e...
Schatz, wir müssen reden Kürzlich, da fuhr «radical» mit einem Peugeot 508 aus der Schweiz nach Dänemark. Auf der ersten Etappe waren es genau 803 Kilometer, nach denen wir exakt 45,87 Liter Diesel e...
Rückblick Wir machen mit einem Automobil das, für was so ein Automobil gedacht ist: wir fahren. Wir fahren durch die ganze Schweiz mit einem Renault Koleos auf der Suche nach schönen, abgelegenen Res...
Osteria Bordei So ganz zufällig kommt man dorthin nicht. Zuerst muss man Intragna finden, von dort die so herrliche Strasse ins Centovalli, danach den Abzweiger nach Palagnedra. Dort ist man, nach et...
Rückblick Es hat wieder etwas gedauert mit dem Newsletter 41-2018. «radical» war zuerst in Dänemark, wo jeweils im Herbst die Jury von «Car of the Year» zusammenkommt und beim #tannistest2018 einen g...
Warum? Das Trara war grob. Die Grand Basel soll im automobilen Bereich das werden, was die Art Basel schon ist: die meistbeachtete Ausstellung mit der grossartigsten internationalen Reputation, dies ...
Der Keil aus Arese Bereits 1974 überraschte Alfa Romeo die Freunde sportlicher Fahrzeuge mit dem GTV, der nicht nur über einige der schönsten Motoren aller Zeiten verfügte, sondern auch mit einem Tra...
Rückblick Auch wenn bisweilen der Eindruck entstehen könnte, dass sich «radical» vornehmlich mit klassischen Automobilen beschäftigt: wir fahren vor allem neue Fahrzeuge. Nicht mehr ganz so viele wie...
Rückblick Es ist ja nicht so, dass uns die Geschichten ausgehen würden – es ist so, dass «radical» einfach zu wenig Zeit hat, all die tollen Stories zu verarbeiten, die wir uns erarbeiten. Ein aktuel...
Der Rückblick Sie haben es vielleicht bemerkt: «radical» war in den Ferien (in der schwedischen Wildnis). Wir hatten ja aber vorgearbeitet und konnten folglich trotzdem jeden Tag eine neue Story publ...
Rückblick – und Ankündigung Für einmal haben wir doch ziemlich viele Neuheiten verarbeitet. Das liegt auch daran, dass es nicht einfach neue LED-Lämpchen sind oder eine verstärkte Kupplung oder die 4...
Rückblick Gerne hätten wir unseren Leserinnen und Lesern Fahreindrücke vom McLaren Senna präsentiert. Und «radical» stand auch schon im Renn-Anzug samt feuerfester Unterwäsche in den Boxen der Rennst...
Rückblick Manchmal, da kommt die one-man-show von www.radical-mag.com an den Anschlag. Der Mai 2018 war etwas gar grob, zu viel unterwegs, viele, viele, sehr viele sehr gute Stories (die aber halt al...
Rückblick Die Tests und Fahrberichte kamen in den vergangenen Wochen etwas zu kurz, deshalb haben wir wieder etwas nachgeholt. Und damit wohl in ein Wespennest gestochen: der Test des Opel Insignia G...
Mach Du Limo Kürzlich, im Design-Studio: Abteilungsleiter: Jungs, aufwachen – wir brauchen noch was für die Schlitzaugen… Jung-Designer 1: Oh, toll – eine Studie? Abteilungsleiter: Nö. Mehr so was Pr...
Rückblick – und eine Aufforderung Die vergangene Woche war ganz «klassisch», wir haben uns ausschliesslich altem Blech gewidmet. Das hatte verschiedene Gründe – und einer sei hier gleich zu Beginn er...
Rückblick Manchmal machen wir das auch ganz bewusst, dass wir den Newsletter erst mit Verspätung bringen. Zwar hätten wir vergangene Woche schon reichlich Material gehabt, doch da waren noch zwei Emb...
Visitenkarte «radical» darf sicher auch einmal ein wenig Werbung in eigener Sache betreiben; die vergangene Woche eignet sich bestens dafür. Denn wir können da einige Stories präsentieren, die Sie wo...
Rückblick Es war teilweise grauslig, was über den von einem autonom fahrenden Uber-Volvo verursachten und leider tödlichen Unfall im amerikanischen Tempe geschrieben und diskutiert wurde. Vor allem d...
quod erat demonstrandum Es kam, wie es kommen musste. Die Autonomie hat ihr erstes Opfer gefordert. Ein tragischer Zwischenfall. Vor allem aber auch der Zeitpunkt, an dem Wunsch von Wirklichkeit unte...
Rückblick Selbstverständlich kommen wir im Newsletter 11-2018 noch einmal auf unsere Ausstellung «Le Retour du Futur» am Genfer Salon zurück. Ein letztes Mal, wir wollen Sie ja nicht langweilen. Und ...
Der Überblick Noch bis und mit 18. März sind die Tore der Geneva International Motor Show, für Freunde auch: gims, geöffnet. Ein Besuch lohnt sich unbedingt, ganz besonders für die Ausstellung «Le Re...
Die Genfer Hypercars Im dritten Teil unseres Blicks auf Genf dreht sich alles um das Unerreichbare. Für den ersten Teil unserer Berichterstattung über den Genfer Automobilsalon ist Chali angereist, h...
Winzige EVs und viertürige Coupés Was gab es dieses Jahr zu sehen? Eine große Reihe Vollelektrische. Mal mit, mal ohne Lenkrad. Dazwischen – nun aber schon mit weit weniger Auswahl – wirklich am Mark...
Rückblick Manchmal kommt alles ganz anders. Dass der Newsletter nun einige Wochen ausgefallen ist, hatte einen guten Grund: Sehr kurzfristig ereilte uns das Glück, auf der Geneva International Motor ...
Schwerpunkt: Leichtbau Logisch, die Formel 1. Dort war nicht nur immer schon das notwendige Geld vorhanden, sondern auch der Drang und die technische Kompetenz alles besser machen zu wollen, leichter...