Volvo Elisabeth
Eigeninitiative Es wurde hier ja schon erklärt: Volvo benannte seine Prototypen gerne mit Vornamen. Ob das System mit den Namenstagen innerhalb des Kalenderjahres auch taugt bei den zwei Elisabeth, d...
Ganz neue Autos und das ganze Drumherum. – http://radical-mag.com/
Eigeninitiative Es wurde hier ja schon erklärt: Volvo benannte seine Prototypen gerne mit Vornamen. Ob das System mit den Namenstagen innerhalb des Kalenderjahres auch taugt bei den zwei Elisabeth, d...
Besser Sogar «radical» ist in Whatsapp-Gruppen. Eine davon besteht nur aus Jungs, die alle ein bisschen zu viel Benzin im Blut haben. Und eigentlich alle dieser Buben besitzen einen 3er-BMW, zumeist ...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113600671 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6630680, Getriebe-Nr: 7830667. Produktionsdatum: Februar 1973. Originalfarbe*: 3838, Vipergrün. Innenausstatt...
Wie Volvo «fast» die Monte gewann Mit wilden Rallye-Schlachten bringt man Volvo ja jetzt nicht wirklich in Verbindung. Und der «Buckel», der in seiner stärksten Version «Sport» aus dem knorrigen 1,8-...
Eine Zigarettenlänge Es war da ein netter Herrenausflug. Mit ein paar anständigen Geräten, Porsche 911 Turbo S aktueller Bauart, ein ganz frischer CLS von den Bensen (so nennt mein Sohn das Zeugs aus...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113600644 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6630527, Getriebe-Nr: 7830632. Produktionsdatum: Februar 1973. Originalfarbe*: 2323, Blutorange. Innenausstat...
Verdammt lang her… Was genau Philippe Guédon, damals technischer Leiter bei Matra, auf seiner Amerika-Reise Ende der 70er-Jahre alles gesehen hatte, das weiss man nicht mehr; den Ford Carousel wahrsc...
Zu kaufen gesucht Ja, ich will einen Citroën C6. Für mich. Er soll bei mir bleiben, ich verspreche auch, dass er es gut haben wird, schön warm, trocken. Und ganz behutsam, mit Liebe und Sorgfalt, bew...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113601409 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6631364, Getriebe-Nr: 7831371. Produktionsdatum: Mai 1973. Originalfarbe*: 5454, Sepiabraun. Innenausstattung...
Der Wahnsinn Selbstverständlich ist der McLaren F1 etwas vom Grossartigsten, was je auf vier Räder gestellt worden ist (die ganze Geschichte samt Sammlung gibt es: hier ). Und doch darf man sich so e...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113601526 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6631495, Getriebe-Nr: 7831483. Produktionsdatum: Juni 1973. Originalfarbe*: 6262, Hellgelb. Innenausstattung*...
Nichts falsch oder alles richtig? Aston Martin hat es wahrscheinlich erfunden, das neue Automobil, das genau gleich aussieht wie sein Vorgänger. Ok, bei Aston Martin sehen alle Autos aus wie einst ei...
Fliegender Ziegelstein Die Geschichte begann 1981, als Volvo erstmals einen Turbo-Motor für die familientauglichen 240 Kombi und Limousinen ins Angebot nahm. Die aufgeladene, robuste B21ET-Maschine s...
In Würde Der Maserati 5000 GT, vorgestellt 1959, war nicht nur zu seiner Zeit ein ganz, ganz grossartiges Fahrzeug. Diese Mischung aus einer Renn-Maschine und höchstem Luxus war herausragend, übertra...
Hmmm. Sie sind gerade günstig zu haben, die letzten C7-Corvette. Schnäppchen waren sie schon immer, diese Vetten, aber mit diesen zusätzlichen Rabatten sind sie mehr als nur eine Überlegung wert, das...
Die nächsten 1000 Jahre E ist der letzte mögliche Heilsbringer für die klassischen Luxus-Limousinen und -Coupé. Alles schön ruhig, Kraft ohne Ende. Und weil so ein Protz-Mobil ja unbedingt auch Präse...
Das grosse, grosse Fest Selbstverständlich sagen Bilder oft mehr als 1000 Worte. Ganz besonders dann, wenn man von einem grossen Marken-Treffen berichten will. Und ja, gross waren sie, die Festlichke...
Große Freude Der zweite Gang war die falsche Wahl. Zu hoch das Tempo am Kurvenausgang und zu wenig Zeit bis zum nächsten Bremspunkt. Außerdem: Die manuelle Schalterei hat wertvolle Zeit auf den vorau...
Zweite Liga Noch nicht lange ist es her, da haben wir in einem « Standpunkt Ferrari » einige der grundsätzlichen Probleme der Italiener beschrieben. In der Formel 1 hat sich alles zum noch Schlechter...
Freude am Fahren Eine Rallye auf Opel Corsa A. Die Vorfreude war groß, die alten Prospekte schnell aus den Archiven gegooglet. Und das Modelljahr 1983 – mithin das erste Produktionsjahr des damals ba...
Sommerpause Zuerst gleich die Ankündigung: die one-man-show «radical» wird es im Juli etwas gemächlicher angehen lassen. Nächste Woche wird noch das Festival of Speed in Goodwood im Focus stehen, wo ...
Zur falschen Zeit am falschen Ort Die Entwicklung und Konstruktion des grossartigen Citroën SM kostete die Franzosen viel Geld (und im Nachhinein auch noch Kopf und Kragen), da war es eigentlich klar...
Schöne Pläne Im Herbst 1964 bestellte sich der Volvo-Händler in Linköping, Jöhncke, in Paris einen Facel-Vega HK II . Einer seiner Angestellten fuhr mit dem Zug nach Paris – und dann mit dem französi...
Sa Majesté Nein, das Lenkrad sollte man nicht loslassen. Das sollte man ja sowieso nicht, aber im Citroën SM führt solches Gebaren mit Garantie zu Problemen. Das Problem hat sogar einen Namen: DIRAVI...
Ewige Liebe Unzählige, auch hochbegabte Menschen haben schon versucht, den Mythos um das Modell 911 von Porsche zu erklären. Vielen ist es nicht gelungen – und es wird auch mir nicht gelingen. Denn e...