deTomaso Mangusta
Der Cobra-Fresser Es gibt da eine Sache, die ist ungeklärt beim deTomaso Mangusta. Nein, falsch, es gibt ganz viele Dinge, die unklar sind beim Mangusta, die Anzahl gebauter Fahrzeuge etwa, welche Mo...
Der Cobra-Fresser Es gibt da eine Sache, die ist ungeklärt beim deTomaso Mangusta. Nein, falsch, es gibt ganz viele Dinge, die unklar sind beim Mangusta, die Anzahl gebauter Fahrzeuge etwa, welche Mo...
Rückblick Es waren interessante Tage bei und für «radical». Giuseppe Tomasi di Lampedusa schrieb in seinem einzigen und wunderbaren Roman «Il Gattopardo» einst: «Wenn wir wollen, dass alles bleibt, w...
Wasser brennt nicht Ein Machtwort. Sagt Porsche. Nun, die Zahlen für den Porsche 911 GT2 RS sind wirklich beeindruckend: 700 (PS), 750 (Nm), 2.8 (0-100), 8.3 (0-200), 22.4 (0-300), 340 (km/h), 1470 (...
Ruch, wie er lenkt und denkt Kürzlich wurde ausgewählten Pressevertretern in Maranello der Ferrari 812 Superfast vorgesetzt. «radical» war nicht dabei, es gab eine Termin-Kollision. Die sich hätte hi...
Der Hase Nach mehr als 30 Jahren im Auto-Geschäft ist es ja nicht mehr so, dass wir es jeden Morgen kaum mehr erwarten können, in ein Automobil zu steigen. Doch es kommt tatsächlich noch vor, dass wi...
Die Ersten Am 9. November 1962, so heisst es, wurde der Porsche 901 zum ersten Mal auf die Strasse gebracht. Der Leiter des Fahrversuchs bei Porsche, Helmut Bott, war gar nicht zufrieden: «Türen klap...
Beeindruckend. Sehr. Dann reden wir mal Klartext: es gibt frontgetrieben derzeit sicher nichts Schärferes als den Honda Civic Type R. Das Ding ist derart gut, schnell, böse, dass der 911er-Pilot eine...
Die Buchstaben-Suppe Ja, die Engländer. Die Engländer sind einfach anders. Sie bau(t)en nicht nur die skurillsten Autos ever, sie kauften sie auch. Nur in England hatten Kleinstwagen bis tief in die ...
Neu ist nicht neu Das Lenkrad ist neu. Ja, das ist die wichtigste Nachricht, die Nissan zum «new Qashqai» zu vermelden hat. Neu ist natürlich relativ, wir plaudern hier über ein Fachlift – und die Ma...
Aussergewöhnliches (08) Intermeccanica aus Turin war die Frühform einer wahrlich globalisierten Marke. Firmengründer Frank Reisner war Ungar, gebaut wurde in Turin und der Motor des Italia Coupé kam ...
Mehr wäre mehr Die koreanischen Hersteller waren ja bislang nicht gerade berühmt dafür, mit ihren Automobilen grossartige Emotionen wecken zu wollen. Man gab sich gerne zurückhaltend, lächelte viel, ...
Rückblick Wir wollen den Newsletter 24-2017 mit einer Frage beginnen: Wie viel automobile Neuheiten hätten Sie denn gern? In den vergangenen Wochen hatten wir uns etwas zurückgehalten, auch mangels R...
Lug und Betrug Es waren wilde Zeiten, damals, direkt nach dem 2. Weltkrieg. Endlich, endlich war der Schrecken vorbei, das Leben normalisierte sich, so langsam, und was unbedingt brauchte, das waren ...
Die Hämmer Ach, eigentlich wollen wir ja nur ganz kurz etwas schreiben (haben wir ja sowieso schon, folgen Sie dann unten einfach den Verlinkungen). Denn hier geht es um: das Sehen. Geniessen. Träume...
Dies und das Wir haben sie in letzter Zeit ein bisschen vernachlässigt, die automobilen Neuheiten. Was unter anderem daran liegt, dass nicht alles, was als neu bezeichnet wird, dieses Prädikat auch w...
Rational betrachtet Wahrscheinlich werden es wieder zu wenige potenzielle Kunden merken, welch ein feines Automobil der neue Opel Insgnia ist. Es ist leider davon auszugehen, dass der typische ABM-Kä...
Rückblick Es soll ja nicht das Gefühl aufkommen, dass wir uns hauptsächlich um altes Blech kümmern. Zwar hält sich «radical» vermehrt zurück, was die Neuheiten betrifft (dies auch deshalb, weil neue ...
One of a million (4) Es sei hier eine Behauptung gewagt: Der Tag, an dem die Preise für die Porsche 911 begannen ins Absurde zu steigen, lässt sich genau bestimmen. Es war der 19. August 2011. Es war...
Ein Hoch! Reichen 113 PS Leistung aus, um so schnittig sportlich auszusehen und erst noch den Namen SuperSport zu tragen? Diese Frage treibt seit der Lancierung der neuen Ducati SuperSport in den ein...
As time goes by Einst, da war der Kuga von Ford (zumindest) in der Schweiz das meistverkaufte SUV, doch diese Zeiten sind vorbei, im vergangenen Jahr reichte es nicht einmal mehr aufs Treppchen, VW v...
Der Vorbildliche Es hat ja alles eine Vorgeschichte. Bei Lamborghini war es ja auch nicht einfach so, dass man sich den LM002 aus den Fingern sog und auf die Strasse stellte. Das Vorspiel geht zurück...
Gesamtwerk Vielleicht haben Sie es auch schon bemerkt: Wir haben es so ein bisschen mit den Porsche 911. Hatten wir schon immer, aber in den vergangenen Wochen haben wir uns noch etwas vertieft in da...
One of a million (3) Serge Heitz, deutsch-französischer Abstammung, gehört seit zwei Jahrzehnten zu den bekanntesten Händlern von Porsche-Klassikern. Er kann immer wieder ausserordentliche Fahrzeuge ...
Alles wird gut (Die ersten Jahre der Corvette hatten wir schon behandelt: hier .) Es war ein undankbarer Job, den Bob Cadaret da erhielt. Der Chevrolet-Designer hatte sich mit einem neuenDesign für d...
Die Rückkehr Eigentlich hätte der Titel ja heissen sollen: Die Rückkehr der grossen, schwarzen Limousine. Denn kürzlich hatten wir so einen Volvo S90 parkiert gesehen vor einem feinen Hotel – und es ...