Newsletter 18-2019
Rückblick Vielleicht, wahrscheinlich haben Sie sich auch schon gefragt, was das soll mit «unseren Sammlungen». Nun, das ist ein sehr komplexes Thema. Da geht uns einerseits sicher um gute Unterhaltun...
Rückblick Vielleicht, wahrscheinlich haben Sie sich auch schon gefragt, was das soll mit «unseren Sammlungen». Nun, das ist ein sehr komplexes Thema. Da geht uns einerseits sicher um gute Unterhaltun...
Holla, die Waldfee oder: die Greta-Frage Ach, lang und breiter müssten wir hier eigentlich über Sinn und Zweck dieser übermotorisierten SUV sinnieren. Gut, wir haben das schon andernorts getan (siehe...
Himmel Die 57er Chevrolet Nomad gehören ja sowieso zu den schönsten amerikanischen Kombinationskraftwagen . Doch dies ist ein besonders feines Exemplar. Von aussen noch sehr original, auch wenn diese...
Zurückschalten Er ist wahrlich ein grosser Wagen, der Renault Talisman Grandtour, 4,86 Meter lang. Er hat auch ein markantes Gesicht, dieser Renault, man erkennt ihn auf der Strasse sofort, die Licht...
Noch eine Sammlung Ja, wir mögen diese schrägen Fahrzeuge, die man nicht an jeder Ecke sieht. Und ja, wir lieben schöne Geschichten. Und deshalb entsteht hier noch eine Sammlung jener Stories über je...
Fussnoten Ruben Allender muss man nicht kennen, auch wenn man sich gut in der Automobil-Geschichte eigentlich gut auskennt; er ist das, was man als Fussnote bezeichnen darf. Allender war ein Millionä...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113601291 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6631239, Getriebe-Nr: 7831266. Produktionsdatum: Mai 1973. Originalfarbe*: 2201 Grand-Prix-Weiss/Blau Innenau...
Das Schicksal war gütig Nicht nur bei Ford war es üblich, dass die Concept Cars verschrottet wurden. Auch diesem Ford Thunderbird mit der etwas eigenartigen Bezeichnung «Italien» hätte dieses Schicks...
Rückblick Sie haben es wahrscheinlich, vielleicht mitbekommen: Auf www.radical-mag.com geschieht derzeit weniger als auch schon. Es ist nicht so, dass uns die Geschichten ausgegangen oder wir gar fau...
Hübscher Zwerg (Ach, wir haben ja noch so viele Abarth-Geschichten. Und schöne Bilder. Und deshalb.) Im Juli 1957 präsentierte Fiat mit dem «Cinquecento» das kleinste Fahrzeug seiner Palette als Nach...
Zu früh «radical» wagt mal die Behauptung, die Schweiz doch ziemlich gut zu kennen. Und doch gibt es selbstverständlich Ecken und Enden, da waren wir noch nie, auch Strassen, über die wir noch nie ge...
Angepasst Die wohl wichtigste Neuerung am Porsche Macan ist der Verzicht auf den Diesel. Damit machen sich die Stuttgarter das Leben selber schwer, der Selbstzünder-Anteil lag bei den beiden «Nutzfah...
Früher war alles besser. Oder so. Fast schon verzweifelt suchen die Hersteller heute nach neuen Möglichkeiten, ihre Produkte der potenziellen Kundschaft vorzustellen. Anscheinend sind ja die klassisc...
Hot Shop Ende der 60er Jahre glaubten die Amerikaner immer noch, es würde ewig so weiter gehen, noch grössere Motoren, noch mehr PS, noch wilderes Design. Gerade der Chrysler-Konzern war gerne vorne ...
Porsche 911 Speedster Gut, sie sind ein bisschen spät dran. Aber warum auch nicht, schließlich fahren zwar die ersten 992 schon beim Kunden, GTS, GT3 & RS, ja sogar vier GT2 RS werden halt immer noch...
Böse Katze Er wusste ja schon sehr gut, was er tat, der William «Bill» P. Thomas. Zwar war er kein studierter Ingenieur, doch er begann in den 50er Jahren damit, Chevrolet schneller zu machen. Damals...
Ausgezeichnet Es dürfte für viele überraschend gekommen sein, Insider sahen die Personalrochade jedoch schon seit eingier Zeit kommen. Jozef Kabaň hat seit dem 1. April 2019 nun den Head of Design be...
Brot und Spiele Für ein anständiges Brot würden wir ja noch viel weitere Umwege fahren. Denn was da auch in den Sterne- und Punkte-Restaurants teilweise auf den Tisch kommt, das ist übel, trocken, la...
Die tun was Ford war einer der vielen Hersteller, der auf dem Salon von Genf durch Abwesenheit nicht auffiel. Nun zeigen die Amerikaner, wie sie sich vorstellen, dass ihre neuen Produkte doch noch de...
Die einzig Wahre Ach, die DS. Und nein, wir wollen hier gar nicht erst beginnen, ihre Geschichte erzählen oder sogar erklären zu wollen, viel, zu viel wurde schon geschrieben über die einzige Göttin ...
Freudenspender Man kann ja nun geteilter Meinung sein beim Thema «downsizing» der Motoren. Auf dem Papier ist es klar: kleinere Motoren sollten weniger verbrauchen, allein schon deshalb, weil sie lei...
Weiter hinten, oben Es gibt nicht einmal ein Schild, keinen Wegweiser dort in Holderbank, wo man abbiegen muss. Auch die zweite Zufahrt über Oberbuchsiten ist mehr so ein Geheimweg. Man muss also von...
Die Zeichen der Zeit Heute ist der Volvo P1800 ES eine Stil-Ikone. Wird allgemein als «most sexy Volvo ever» betrachtet – und zu teilweise unverschämten Preisen gehandelt (ja, da wurde in Dollar auch...
Das Leben ist ein Ponyhof Man könnte sich auch fragen: warum? Ford hatte mit dem Thunderbird seit 1955 ein sportliches Fahrzeug im Programm, das sich bestens verkaufte. Gut, die T-Birds wurden über d...
Rückblick Es war wirklich an der Zeit, dass wir uns auch wieder einmal vertieft aktuellen Fahrzeugen widmen, es hatten sich über die letzten Wochen doch ein paar Testberichte aufgestaut. Die arbeiten...