Sbarro Super Eight
Dick und kurz Selbstverständlich müssen wir die Geschichte von Franco Sbarro und seinen teilweise sehr wilden Konstruktionen dann auch einmal noch erzählen. Aber weil wir grad eine Konstruktion, die ...
Dick und kurz Selbstverständlich müssen wir die Geschichte von Franco Sbarro und seinen teilweise sehr wilden Konstruktionen dann auch einmal noch erzählen. Aber weil wir grad eine Konstruktion, die ...
Erfolgreich aus Leidenschaft Der legendäre Rennsport-Journalist der «Automobil Revue», Adriano Cimarosti, traf im November 1969 bei einem Besuch der McLaren-Rennstalls in Colnbrook auf einen jungen Z...
So muss es sein Vielleicht könnte man dem 52er Vignale-Spyder auf Basis der Ferrari 225 S ja vorwerfen, dass er ein paar Jahre zu spät kam. Schon 1948 hatte Touring mit der legendären «Barchetta» auf...
Note Bill’s Aston near the top left of the photo. Photos by Bill Chizar and Steve Patience, courtesy S. Scott Callan/Velocity Press. I felt one of the first questions by the previous owners would be ...
Rückblick Selbstverständlich ist auch «radical» zu «home office» verdammt. Und leidet mit der ganzen Auto-Branche. Unter anderem auch darunter, dass wir kaum News verkünden können – in den Kanon der ...
Der Letzte Wir hatten Ferrari von Vignale versprochen, als liefern wir Ferrari von Vignale. Und dieser Ferrari 330 GT 2+2 Shooting Brake muss einfach sein, nicht nur, weil er wahrscheinlich der letzt...
Kunst in Metall Es gibt ja diese Zufälle. Diesmal war es so: In der famosen Elkhart-Sammlung, die RM Sotheby’s am 1./2. Mai versteigert (es ist noch nicht ganz klar, wie), steht ein sehr hübscher Fer...
Weltmeister! Dem P1 war kein Erfolg beschieden. Vielleicht hätte auch der erste Versuch von Alfa Romeo, einen reinen Rennwagen zu bauen, Siege einfahren können, doch weil Ugo Sivocci im Training zum ...
This Ferrari F40 replica was built by Steve Cox at F40 Motorsports in New Zealand in the early 2000’s. The composite body features 85 pieces made from either fiberglass, kevlar, or carbon fiber cover...
Der grosse kleine Unterschied Es ist doch eigentlich ganz einfach. Da gab es zuerst den Ferrari 250 Europa , ab 1953. Der hatte den klassischen 3-Liter-V12 von Lampredi, 68 x 68 Millimeter Bohrung x ...
Die ganz frühen Jahre Am 24. Juni 1910 wurde in Mailand die Anonima Lombardi Fabbrica di Automobili, kurz: A.L.F.A. gegründet. Dieses neue Unternehmen hatte allerdings eine Vorgeschichte, die in Fran...
Weihnachtsgeschenk Wenn jemand etwas Aussergewöhnliches leistet, dann fragen wir ihn gern: warum? Wie sind Sie auf die Idee gekommen, was steckt dahinter? Das haben wir schon bei Werner Jessner und s...
Shareholder Value Eigentlich hatten wir ja das SUV von Ferrari erwartet. Doch die bereits fünfte Neuheit in diesem Jahr – nach F8 Tributo, F8 Tributo Spider, 812 GTS und SF90 Stradale – ist nun ein P...
Ford v Ferrari is a story that’s been a long time coming—in fact, it’s been over 53 years since Ford beat Ferrari at Le Mans. It took that long to take the bones of that story and bring it to the big...
Die Yacht des Prinzen Die Geschichte des Ferrari 275 GTB haben wir schon ausführlich geschrieben, hier . Dort wurden auch die beiden offenen Versionen kurz erwähnt, der 275 GTB/4 Spyder NART, von dem...
The Ferrari 365 GTB/4 Daytona is one of the great cars of the ‘70s, which is ironic considering that during its development the concept of a front-engine GT car being the top dog was up for debate. E...
Photos courtesy ModenArt. As far back as 1951, cars have been considered legitimate, museum-ready works of art. Since that time, art museums and gallery exhibits have focused almost entirely on the d...
Schlicht und ergreifend Heute ist Vignale nur noch ein Anhängsel von Ford. Doch Anfang der 50er Jahre war die Carrozzeria Vignale so etwas wie die beste Adresse in Turin, löste bei Ferrari sogar Tour...
«Auf der Strasse ist es mir zu gefährlich» Sollten Sie, werte Leserin, lieber Leser, je die Möglichkeit haben, mit Arturo Merzario am Steuer auf einer öffentlichen Strasse eine Runde drehen zu dürfen...
Schneller, schöner Es muss einfach sein. Denn die Ferrari 250 GT California Spider SWB gehören zu den wahren Ikonen der Automobil-Geschichte. Aus einem ganz einfachen Grund: Sie sind wunderschön. Sie...
Photo courtesy of Early Ford V-8 Club. The organizers of the Early Ford V-8 Club will host their Central National Meet in Auburn, Indiana, later this month. The events and gathering will be centered ...
Zweite Liga Noch nicht lange ist es her, da haben wir in einem « Standpunkt Ferrari » einige der grundsätzlichen Probleme der Italiener beschrieben. In der Formel 1 hat sich alles zum noch Schlechter...
As an active citizen of Hemmings Nation, you, no doubt, are well-versed in the fabled history between Ford and Ferrari in the Sixties. You’ve heard it all before. You know the story by heart. You can...
Alter Schwede… Selbstverständlich ist diese blau-gelbe Lackierung cool. Und sie ist sogar so ein bisschen «echt», der Ferrari 250 GTO mit der Chassisnummer 3445GT erhielt sie, als der Schwede Ulf Nor...
It was nearly two years ago that I encountered Harry Yeaggy's 1967 Ferrari 412 P Competitzione at the Pebble Beach Concours d'Elegance. The brief article that followed showcased imagery I captured of...