Das traurige Schicksal der Fiat Panda 4×4
Falsch verstanden Vor bald drei Jahren verkaufte ich meinen Fiat Panda 4×4, Jahrgang 1988. Mechanisch war er noch bestens, der unzerstörbare FIRE-Motor, aber optisch halt so, wie so ein über 30-jähri...
Falsch verstanden Vor bald drei Jahren verkaufte ich meinen Fiat Panda 4×4, Jahrgang 1988. Mechanisch war er noch bestens, der unzerstörbare FIRE-Motor, aber optisch halt so, wie so ein über 30-jähri...
Viel Vergnügen Es hatte sich abgezeichnet, jetzt ging es wieder einmal schneller als erwartet: Wir hatten schon geschrieben von den ersten 6C- und 8C-Schnelladern in China, also Ladestationen, die mi...
Oldsmobile Omega Brougham 2,8 Von Freud und Leid, einen Amerikaner zu fahren Zur doch seltsamen Gruppe jener Menschen gehöre ich, die das amerikanische Autodesign lieben. Als ich «meinen» Oldsmobile ...
Trotzdem Nein, der Lamborghini Countach lässt sich durch nichts ersetzen. Aber irgendwann musste es halt doch sein. Die damaligen Lamborghini-Besitzer Jean-Claude und Patrick Mimran schoben im Juni 1...
Alles wird besser Aller Anfang war nach dem 2. Weltkrieg für die Rennwagen von Aston Martin (buchstäblich) schwer, wie wir beim Aston Martin DB3 gelernt haben. Und es gab auch noch interne Probleme: ...
Rückblick Sogar Neuheiten gab es wieder in diesen schwierigen Zeiten, auf dem weiterhin schwächelnden Markt. Wobei: Auf den Mercedes CLA mit EQ-Technologie (so heisst das offiziell) haben wir nun wir...
Vertrauen Chassis-Nummer: 84611 Motoren-Nummer: – Verkauft über Art & Revs , mit folgendem, sehr aussagekräftigem Text: «Completely serviced – Fully documented history – Fantastic driver». Eine Aufli...
Rekord Dass wir den Alfa Romeo 4C sehr schätzen, das ist ja nun nichts Neues; für dieses Fahrzeug haben wir uns auch schon weit aus dem Fenster gelehnt, hier . Wir hatten die Hoffnung, dass die Preis...
Ein Erlebnis Fahrradfahren, heisst es, verlerne man nie. Und ich war überzeugt, auch CX-Fahren, das kann man einfach, schliesslich habe ich Zehntausende von Kilometern mit solchen Citroën hinter mir....
Show-Star Carroll Shelby wusste ganz genau, wie der Hase läuft und auch wohin. Und in Sachen Marketing war er wohl noch besser denn als Rennfahrer; 1959 war er immerhin Le-Mans-Sieger. Als er dann en...
Teures Laster Nun, dieser MAN TGX 18.640 hat nur Heckantrieb, dafür die grosse Kabine. Angetrieben wird er von einem ganz anständigen Sechszylinder-Diesel mit 640 PS, geschaltet wird über ein 12-Gang...
Weiterbildung Zuerst hatten wir in dieser kleinen Serie zu den «idea cars» von Chrysler und Ghia den «Special» von 1952 vorgestellt, hier , es folgte der D’Elegance aus dem gleichen Jahr, hier . Im O...
Die Anderen Es gibt in der Cobra-Geschichte so viele Nebenschauplätze und Besonderheiten, dass die Übersicht nicht ganz so einfach ist. Wer den Titel dieses Artikels aufmerksam gelesen hat, wird scho...
Erneuerung Stolze 38 Fahrzeuge hat Jaguar in den ersten zwei Monaten 2025 in der Schweiz verkauft. Damit gehören die Briten sogar zu den Gewinnern, der Markt liess bisher 8,2 Prozent nach, Jaguar kon...
Schnäppchen So richtig langsam waren die STI-Impreza ja nie. Aber 2010 trieben es die Japaner mit der dritten Generation (GR, 2007-2011) mit einer Zusammenarbeit mit Cosworth wirklich auf die Spitze....
beautiful noise Es ist ein ewiges Thema: Was tönt den am besten? Klar, 12 Zylinder sind sicher das Mass aller Dinge. Aber das kann sich nicht jeder leisten. Auch so ein «Big Block», V8, ist eine Ode ...
Diese Geschichten Gerade an ruhigen Wochenenden sitzt man doch gerne und liest noch dies und auch noch das. In der Beschreibung zu diesem Duesenberg Model J, Chassis-Nummer #2465, einem von Franay ei...
Ein bisschen Frieden Projekt 5 kam 1964 auf den Markt, P5 stand für die fünfte Neuentwicklung von Ford Deutschland nach dem 2. Weltkrieg. Es war nicht nur der erste deutsche Ford, der den Markennamen...
«It needs an acquired taste» Vor einiger Zeit wurde auf diesen Seiten ja der wunderbare Rover P6 vorgestellt, ein einerseits sehr britischer und andererseits zu seiner Zeit sehr moderner Wagen der ge...
Darf man das? Chassis-Nummer: 94647 Motoren-Nummer: – Steht zum Verkauf bei Art & Revs (März 2025), keine Preisangabe, mit diesen Informationen: «This extraordinary F40 was imagined by a prominent Fe...
Rekonstruktion Es war der ganz grosse Angriff von Ford, 1965 bei den 24 Stunden von Le Mans. Gleich sechs GT40 sollten endlich den Sieg holen, Ford lieh deshalb einige seiner Rennwagen auch an bekann...
Und eine gute Nachricht Es war ja irgendwie zu erwarten: Das Gejammer vor allem der deutschen Auto-Hersteller war so kläglich, dass EU-Chefin Ursula von der Leyen einknicken wollte. Zwar bleiben die ...
Schöner Schrank Er sieht halt schon gut aus, der Amazon. Gut, unser Exemplar hat Jahrgang 1970, steht auf anständigen Reifen, das wirkt dann ziemlich sportlich. Das Design ist in Würde gealtert, fast...
Das Trauerspiel Einer meiner Nachbarn, in Ehren ergraut, fährt einen ebenfalls schon gut in die Jahre gekommenen Ford Fiesta. Er will sich jetzt noch einmal ein neues Automobil leisten, gerne einen F...
Die Sammlung Es muss ja von ganz vorne beginnen. Und da gehen die allerersten AC Cobra, eben diese MK I, gerne vergessen. Es ist ja auch ein klein wenig kompliziert, nur so ein bisschen. Die ersten 7...