Was ein Arschloch von Tacho!
Dass der Tacho im Prolo nicht funzte, nervte. Klar, man konnte improvisieren, bei mir war dann das Navi ständig an, hat ja auch eine Art Tacho. Der Verkäufer des eBay Kleinanzeigen Tachos verschickt ...
KLE schreibt im Fusselblog über den Aufbau seiner Autos im Fusseltuning Stil. – http://www.fusselblog.de/.
Dass der Tacho im Prolo nicht funzte, nervte. Klar, man konnte improvisieren, bei mir war dann das Navi ständig an, hat ja auch eine Art Tacho. Der Verkäufer des eBay Kleinanzeigen Tachos verschickt ...
Beitrage enthält „bezahlte“ Werbung – Glasurit hat den Lack zur Verfügung gestellt. Ich habe den Prolo ja neu lackiert auch um den Streich- und Rollzusatz von Glasurit zu testen. Und es fehlte bis he...
Der Tacho vom Prolo ging nicht mehr. Ich hatte die Tachowelle in Verdacht, aber da hatte ich noch eine. Der Einbau ist ein Geficke. Es ist einfach zu wenig Platz im Armaturenbrett. Um die Tachowelle ...
Ich habe mich damit abgefunden, ich musste eine neue Radkappe besorgen. Da ich gebraucht keine gefunden habe, musste es eben eine neue sein. Glücklicherweise gibt es die noch neu beim VW Classic Part...
Sorry dafür, dass ich gerade etwas wenig schreibe, aber ich hab derzeit viel Arbeit und der Job geht eben vor. Eigentlich hätte ich gestern einen TÜV Termin gehabt, um die Umbauten am Prolo einzutrag...
Am Donnerstag ist TÜV Termin, um den ganzen Blödsinn am Prolo einzutragen. Mit dem Heckwischerarm vorne brauche ich da nicht aufzutauchen. Also musste ich das Problem lösen. Ich hatte noch die Arme v...
Ich hatte gestern Abend einen Termin, also eigentlich nichts mit Schrauben fahren. Aber der Marco hätte Zeit und da steht ein Scheinwerfereinstellgerät. Also was macht man? Schnellaktion. Ich hatte j...
Ich bin endlich wieder zum Schrauben am Prolo gekommen. Obwohl Schrauben? Eher Kleben. Die Jägergarde Beschriftung sollte wieder drauf. Ich hatte aber nur Folie ausreichend für die zwei seitlichen Lo...
Mich bremst gerade eine leichte Erkältung aus. Also keine Männergrippe, aber in solchen Situationen meide ich die ungeheizte Werkstatthölle, damit es keine wird. Gelegenheit mich mal wieder um das Th...
Gestern ging es weiter an die Endmontag des Prolo. Die hintere Stoßstange ist fest, die Kennzeichenbeleuchtung verkabelt. Die Arme der vorderen Scheinwerfer habe ich noch einmal schwarz übergeblasen ...
Für uns Fahrer von älteren Autos wird die Luft echt dünn. Und bisher schluckt der Deutsche das aber trotzdem ohne großartigen Widerstand. Man schimpft vor sich hin, aber Taten? Fehlanzeige. Anders in...
Es gibt so Internet Phänomene… Den Altautotreff in Darmstadt gibt es nun seit über 13 Jahren und war in den letzten Jahren immer ein gemütlicher kleiner Treff, zu dem ab und an ein bis fünf neue Besu...
Ich muss im Frühjahr mal einen großen Kundendienst am Pirat machen. Der bock macht derzeit das, was er am besten kann. In alter Käfertradition läuft er und läuft und läuft und läuft… Er rappelt im Le...
Ich wollte gestern die Stoßstangen am Prolo verbauen aber Pustekuchen, der Lack war noch nicht trocken. Wie beschleunigt man die Trocknung: Mit Wärme. Also habe ich einen Heizlüfter auf ein Stoßstang...
Man hätte ewig an dem geflakten Grill des Prolos mit den Flakes herumlackieren können. Ich habe gestern beschlossen, dass mir das Ergebnis reicht. Also habe ich das Jägermeistergitter von hinten mit ...
Artikel enthält „bezahlte“ Werbung Ich konnte für meine Werkstatt einen neuen Partner gewinnen: JB GERMAN OIL. JB GERMAN OIL GmbH & Co KG ist ein Unternehmen für Schmierstoffe mit Sitz in Wittenburg ...
Ich war gestern mit dem Pirat unterwegs. Und wie ich so fahre, sehe ich auf die Temperaturanzeigen und denken mir: Oh Oh! Das ist aber verdammt heiß! Blinkte noch nicht, aber stand schon auf maximal....
Ich wollte gestern eine Sache in Angriff nehmen: Den Kühlergrill des Prolo. Leider war da ja der Chrom durch Schweißstellen unterbrochen, also musste ich das irgendwie gestalten. Meinen ursprüngliche...
Ich hatte es befürchtet, auch nach dem Trocknen war der Lack noch fleckig. Weil gestern stimmen kamen, dass der Lack doch sehr strukturiert ist. Das ist an den Seiten, wo ich viel nacharbeiten musste...
Artikel enthält „bezahlte“ Werbung Gestern wollte ich endlich den Prolo lackieren. Ich wollte ja damit den Streich- und Rollzusatz von Glasurit testen. Ich habe, um den Unterschied zu testen erst ein...
Artikel enthält „bezahlte“ Werbung Vielleicht merkt man es – ich will mit dem Prolo endlich auf die Gasse. Hilft nix. Gegen meine Gewohnheiten bin ich gestern in die Werkstatthölle gefahren. Ich woll...
Ich habe gestern etwas früher Feierabend gemacht und habe mich in die Werkstatthölle verpisst. Der Prolo muss fertig werden. Ich hatte Aceton und Verdünnung besorgt und habe damit weitergemacht, den ...
Ab heute gilt das Saisonkennzeichen des Focht Titan nicht mehr. Bedeutet, dass, wenn ich heute mit dem Bock heute auf öffentlichen Straßen unterwegs wäre und man erwischt mich, wäre das für mich nich...
Ich hatte ein paar Tipps bekommen als Kommentare zum Entfernen des Graffiti Lacks. Nitro Verdünnung statt Universalverdünnung oder besser noch Aceton war bei mir hängen geblieben. Ich wollte das auf ...
Ich hatte ja am Prolo noch diverse Roststellen gefunden. Den ging es gestern an den Kragen. Der Radlauf am Beifahrerkotflügel – Entrostet, so gut es ging, mit der Gebäckscheibe mit Migrationshintergr...