Parkplatzgeschichten
Ich nutze gerade den Focht Titan als Alltagsauto. Man hat ein Auto fertig und dann will man erst einmal das neue fahren, ganz normal. Dass meine Autos Aufsehen erregen ist normal und natürlich auch e...
KLE schreibt im Fusselblog über den Aufbau seiner Autos im Fusseltuning Stil. – http://www.fusselblog.de/.
Ich nutze gerade den Focht Titan als Alltagsauto. Man hat ein Auto fertig und dann will man erst einmal das neue fahren, ganz normal. Dass meine Autos Aufsehen erregen ist normal und natürlich auch e...
Ich habe gestern die Heckklappe der Prolo zu Ende gespachtelt. Haken dahinter. Während der Spachtel trocknete, habe ich auf der Beifahrerseite die Jägergarde abgezogen. Als ich die Reste des Klebers ...
Ich hatte mir eine neue Buddel Schutzgas geholt und konnte weiterschweißen am Prolo. Auf der Fahrerseite war die Blende zum Kühlergrill noch nicht fertig. Also zu Ende gebaut, mit Nitrofest gestriche...
Es ist doch kälter geworden, aber es war sonnig und trocken. Also durchaus gutes Altautotreff Wetter. Und es war einiges los! Für einige war es das dritte Treffen an dem Tag, es waren so einige Veran...
Als ich den Rahmen des Kühlergrills für den Prolo gebaut habe, habe ich erst einmal die Form erstellt, Details vernachlässigt. Natürlich ist der Grill nicht durchgehend gleich breit und da ich den au...
Ich hatte gestern weiße Werkstatt. Kotflügel und Motorhaube des VW Prolo waren fertig geschweißt und konnten gespachtelt werden. Den Kotflügel Beifahrerseite hatte ich ja schon angefangen. Den habe i...
Beim letzten Einsatz hatte ich die Verlängerung der zweiten Kante der Motorhaube des Prolos nicht geschafft. Das habe ich gestern nachgeholt. Jetzt stimmt die Kanten über den Scheinwerfern. Da ich di...
„Das Verwaltungsgericht Wiesbaden hat entschieden, dass die Stadt Frankfurt ein Dieselfahrverbot zur Verbesserung der Luftqualität einführen muss. Deshalb wird es in Frankfurt voraussichtlich ab Febr...
Wie meinte einer der Besucher bei mir am Stand? „Die Sommer Veterama ist toll, mal sehen, was die im Herbst bringt.“ Also derartig warme Temperaturen hatten wir bei der Veterama in Mannheim noch nie....
Hui, wie die Zeit vergeht. ZACK! Und schon wieder ist Veterama. Lustig: Bei Ihrer Werbung verwenden Sie ein Bild, das im Frühjahr an meinem Stand gemacht wurde. Das Volvo Armaturenbrett hing mal in m...
Die Haube gefiel mir noch gar nicht im Zusammenspiel mit den Scheinwerfern. Also musste ich da noch einmal ran. Ich habe den Träger eingeflext, um die Haube beibiegen zu können. Ging so bedingt. Gut,...
Den Halter für die Stoßstange des Prolo hatte ich wiedergefunden, jetzt musste sie nur noch fertig gebaut werden. Alles etwas Tüftelei, auch der seitliche Halter, aber machbar. Die zweite Ecke sitzt....
Es wurde Zeit für die zweite Stoßstangenhälfte am Prolo. Zurechtgeflext hatte ich das schon teilweise. Nächster Schritt war wieder das Anschweißen der Hälfte eines Oberteils eines Mercedes Grills. Un...
Ich war gestern in der Werkstatthölle und habe am Blog gebastelt. Wie jetzt? Warum nicht daheim? Nun, ich musste die Webcam mit dem Blog verbinden. Stellte ich mir furchtbar easy vor – war es aber ni...
Eigentlich wollte ich den gestrigen Feiertag als Werkstatttag nutzen. Aber wie das eben so ist. Man lümmelt sich aus dem Bett – ach ja das fehlt ja noch im neuen Blog, setzen wir das noch mal anders ...
Für die Umstellung auf WordPress musste ich aus technischen Gründen den Server wechseln. Die Domain fusselblog.de wird natürlich auch dorthin umgezogen. Temporär findet Ihr den Fusselblog ausschließl...
Ich war gestern unterwegs den Lack für den Prolo holen. Neben dem Decklack, dem dazugehörigen Härter und dem Roll und Streichzusatz kam noch weißer Filler samt Härter. Denn Orange ist wirklich eine P...
Ja, es ist soweit – der „neue“ Blog ist online. Nach einer langen Nachtschicht läuft es und alle Beiträge und Kommentare sind mit umgezogen. War eine harte Nachtschicht zusammen mit Daniel alias bnoo...
Der Fusselblog existiert nun seit fast 14 Jahren. Damals war noch nicht abzusehen, welche Blogsoftware sich durchsetzen wird und ich habe damals aufs verkehrte Pferd gesetzt, wie sich mit der Zeit ge...
Weiter mit den Haubenhaltern am Prolo. Inzwischen habe ich auf beiden Seiten die Löcher dafür geschaffen. Die Geraden mit der Flex, die Rundungen Loch an loch gebohrt und danach ausgeschliffen. Aber ...
Beim letzten Altautotreff schrieb mir danach einer, dass eine Rückleuchte am Titan ausgefallen war. Ich schaute nach, es stimmt. Ein beherzter schlag aufs Heck und sie ging wieder. Aber das war nicht...
Artikel enthält "bezahlte" Werbung Ich hatte es ja schon im Ansatz berichtet: Ich werde beim Lackieren nach den Umbauten mit Glasurit zusammenarbeiten. Das hat mehrere Gründe. Der Graffiti Lack ist d...
Ich habe mich gestern um die zweite Kotflügelecke am Prolo gekümmert. Alles eigentlich wieder dasselbe Spiel, wie auf der anderen Seite. Angefangen damit, dass ich die Ecke eines Passatkotflügels ang...
Ich bin jetzt einmal ein paar Hundert Kilometer mit dem Titan gefahren und erst beim Fahren, merkt man, wo der Hase im Pfeffer liegt. Gut, dass das Radio nervte, war klar. Ich höre viel Radio und das...
Die Sonne stand tief, aber es war ein herrlicher Spätsommernachmittag in Darmstadt zum gestrigen Altautotreff. Da konnte man sich schon einmal in sein Porsche Cabrio werfen und zu unserem Treffpunkt ...