Fahrbericht Volkswagen ID.4
Mehr ist mehr? Es ist schon irgendwie beeindruckend, wie wichtig der erste Eindruck ist. Schwarz steht er da, der Volkswagen ID.4, aufregend ist anders, aber dem Auge gefällig ist er schon. Da ist ni...
Mehr ist mehr? Es ist schon irgendwie beeindruckend, wie wichtig der erste Eindruck ist. Schwarz steht er da, der Volkswagen ID.4, aufregend ist anders, aber dem Auge gefällig ist er schon. Da ist ni...
Kein Leuchtturm Ob Martin Winterkorn damals, am 15. September 2015 auf der grossen Volkswagen-Konzern-Show vor der IAA in Frankfurt, bereits wusste, dass da eine von seinem Unternehmen verursachte, g...
Schade Man muss da ja schon auch etwas auf die Zusammenhänge achten. Der Golf 1 hat unbedingt seinen Platz in der Automobil-Geschichte verdient, weil er den Umbruch brachte bei Volkswagen, wahrhaft d...
Der Karmann ist schon das zweite Auto von Marc, dass ich 2020 vorstelle. Er besitzt den Wagen erst seit Anfang diesen Jahres und er war ein absoluter Glücksgriff. Die über lange Jahre gewachsene Pati...
Volkswagen: "the people's car," it says, if you were to translate the name to English. What began as both a name and a mantra 83 years ago still rings true today... It's undeniable that somehow, it's...
Dieser 1972er T2 VW-Bully ist ein sogenannter Riviera Poptop Camper. Das Besondere bei vielen Fahrzeugen dieses Jahrganges ist, dass sie mitten in der Umstellung der Produktion vom „A-Modell“ in das ...
Der September ist der Monat, an dem dieses wahrlich verrückte Oldtimerjahr so langsam und unweigerlich dem Ende zugeht. Allerorts finden die Season Endings statt, sofern sie denn behördlich erlaubt w...
Das zweite Treffen an diesem letzten Wochenende im August führte mich mal wieder zum extrem beliebten, aber auch sehr vollen Airport Mönchengladbach. Der Platz direkt an der Startbahn hinter dem Hugo...
Nur eine Woche nach dem Allgemeinen Kaffee-Treffen fand bei Mo`s Bikertreffen das monatliche Young-, Oldtimer und US-Car Treffen statt. Trotz des eher schlechten Wetters mit starker Bewölkung und unm...
Dies ist bereits das zweite Auto, das ich von Marc vorstelle. Damals war es ein Audi 100 LS von 1975. Dieser ist leider nicht mehr in seinem Besitz, stattdessen hat er sich zwei andere schöne Volkswa...
Wieder eine Ikone? VW hat nun doch vor dem Start des Genfer Autosalons das Tuch von der vielleicht wichtigsten Premiere gezogen. Die interessanteste Neuigkeit beim VW Golf GTI 8 ist natürlich der Mot...
Mein 1er Golf hielt 1993 Einzug in meinem Leben. Eine damalige Freundin übernahm das Auto aus 1. Hand von ihrem Vater. Durch einen für die Familie unglücklichen Umstand, als das Fahrzeug durch einen ...
Soviel Sonne ist so spät im Jahr doch eigentlich sehr selten, aber an diesem Tag im November haben die Oldtimerfreunde am Niederrhein mal richtig Glück gehabt. Es war nicht wirklich warm, aber wie ma...
Images are from the brochure collection of Hemmings Motor News, courtesy of Bruce Zahor. Volkswagen is now rolling out the eighth generation of its global best seller, the Golf, some 45 years after t...
Rundgang Zielstrebig geht es auf der Los Angeles Motor Show 2019 gleich zu Beginn zu Chevrolet. Und ganz hinten in der Ecke, gut versteckt hinter den Silverado: die neue Corvette. Ein Stück auf einem...
„Durch Freude und Bekannte kam ich schon in meinen jungen Autofahrerjahren mit der luftgekühlten VW-Szene in Kontakt“ erzählt Andreas, der stolze Besitzer dieses schönen Wagens. „Obwohl stets wasserg...
Kleine Fluchten Im wunderbaren Schweizer Film «Les Petites Fugues», Kleine Fluchten (1979, Regie: Yves Yersin), kauft der alte Knecht Pipe ein Mofa. Damit erkundet er zum ersten Mal die Welt um sich,...
Das Letzte Heute abend wird der Golf 8 vorgestellt. Das ist ein ganz exklusiver Anlass, vergleichbar mit der Verleihung des Friedensnobelpreises – zumindest nach Ansicht von Volkswagen. Plöd ist jetz...
Der Tag der deutschen Einheit gehört für mich traditonell dem Oldtimertreffen auf Schloss Lauersfort in Moers, für mich sozusagen ein „Heimspiel“. Wie sooft war hier das Wetter wieder etwas problemat...
Das letzte Treffen des Jahres an der Galopprennbahn stand unter einem guten Stern. Petrus liess die Sonne scheinen und schuf bei 25 Grad ideale Bedingungen zum treffen, fotografieren und um Benzin zu...
Im zweiten Teil meines Artikels zu den Classic Days Schloss Dyck 2019 geht es hauptsächlich zum Einen um die Bilder von der Sonderausstellung „50 Jahre Ford Capri“ und zum Anderen um die vielen, viel...
Since its introduction in 1938 until 2003 when the last one rolled off the assembly line, Volkwagen has built more than 21,500,000 aircooled Beetles. Yes, that's a lot. Surprisingly, though, it's par...
Jedes Jahr an einem Wochenende im Juli findet an der Wasserskianlage in Duisburg-Rheinhausen ein Käfertreffen veranstaltet von der Käfer & Co. Nothilfe e.V. statt. Eigentlich ist es mehr als „nur“ ei...
Jedes Jahr an einem Wochenende im Juli findet an der Wasserskianlage in Duisburg-Rheinhausen ein Käfertreffen veranstaltet von der Käfer & Co. Nothilfe e.V. statt. Eigentlich ist es mehr als „nur“ ei...
An diesem Wochenende hatte ich mir mal wieder zwei Veranstaltungen vorgenommen. Zum einen war dass das Oldtimertreffen auf der Mühlenweide des Käferstammtisches Rhein-Ruhr e.V. am Samstag und zum and...