Aston Martin V8 Vantage
«bolted», «molded», «X-Pack»… Es sind diese Spezialitäten, die die Geschichte von Aston Martin immer bestimmt haben – und die wohl auch der Grund waren, weshalb es mit dem Geldverdienen nicht so gut ...
«bolted», «molded», «X-Pack»… Es sind diese Spezialitäten, die die Geschichte von Aston Martin immer bestimmt haben – und die wohl auch der Grund waren, weshalb es mit dem Geldverdienen nicht so gut ...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113601349 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6631309, Getriebe-Nr: 7831318. Produktionsdatum: Mai 1973. Originalfarbe*: 6262, Hellgelb. Innenausstattung*:...
Ein Überblick «radical» ist derzeit tief in der Geschichte von Lagonda (siehe auch: Lagonda V12 ). Und da kommt man ja zwangsläufig auf Aston Martin, ab 1947 gehörte Lagonda ja auch dazu. Und während...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113601402 (bezeichnet als «Sport»): M471*. Motor-Nr.: 6631369, Getriebe-Nr: 7831364. Produktionsdatum: Mai 1973. Originalfarbe*: 2225 Grand-Prix-Weiss/Rot. Innenauss...
Sehr, sehr edel Walter Owen Bentley, geboren am 16. September 1888 in London, war sicher eine der ganze grossen Figuren in der Automobilgeschichte. 1919 gründete er seine Bentley Motors Ltd., 1921 st...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113601419 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6631385, Getriebe-Nr: 7831388. Produktionsdatum: Mai 1973. Originalfarbe*: 4040, Aubergine. Innenausstattung*...
Schlicht und ergreifend Heute ist Vignale nur noch ein Anhängsel von Ford. Doch Anfang der 50er Jahre war die Carrozzeria Vignale so etwas wie die beste Adresse in Turin, löste bei Ferrari sogar Tour...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113601420 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6631388, Getriebe-Nr: 7831392. Produktionsdatum: März 1973. Originalfarbe*: 2225 Grand-Prix-Weiss/Rot. Innena...
Der Aufstieg 1929, zwei Jahre nach der Gründung, machte Volvo den ersten grossen Schritt nach vorn: es gab den ersten Sechszylinder, intern als DB/55 bezeichnet, der aus 3010 cm3 Hubraum noch relativ...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113601473 (bezeichnet als «Sport»): M471*. Motor-Nr.: 6631441, Getriebe-Nr: 7831429. Produktionsdatum: Juni 1973. Originalfarbe*: 6262, Hellgelb. Innenausstattung*: ...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113601486 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6631476, Getriebe-Nr: 7831436. Produktionsdatum: Juni 1973. Originalfarbe*: 6262, Hellgelb. Innenausstattung*...
Lernphase Volvo lernte schnell. Weil das erste Serien-Fahrzeug, der ÖV4 , nicht so ganz dicht gewesen war, versuchte man es kurz darauf mit einem geschlossenen Fahrzeug, dem PV4. ÖV bedeutete ja auch...
Der endgültige Keil Daimler Double-Six S2 PMG Rapport Forté Ladbroke Avon Estate. Allein schon dieser Name verdient eine Geschichte. Und braucht natürlich auch reichlich Erklärungen. Der Anfang ist j...
Pilot, Lenkrad, drei Pedale Dort oben auf dem Nufenen heisst es dann umsteigen vom 991.1 auf den 996.1. Von der (vorerst) zweitletzte Ausbaustufe des Porsche 911 GT3 auf jenes Fahrzeug, mit dem vor g...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113601376 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6631345, Getriebe-Nr: 7831352. Produktionsdatum: Mai 1973. Originalfarbe*: 9999, Sonderfarbe: 294, Orientgelb...
Innenpolitik Margret Rose war die jüngere Schwester der englischen Königin Elisabeth II.. Es war ja irgendwie logisch, dass der nächste Volvo-Prototyp den Namen der kleineren Schwester erhielt, doch ...
Fussnote Es hätte gut sein können, dass ein Automobil, das auf dem Salon von Turin 1958 vorgestellt wurde, zur Fussnote in der Automobil-Geschichte verkommen wäre. Wie die Bezeichnung nun genau war, ...
Der Gepimpte Weshalb ganz genau für den BMW 507 regelmässig über zwei Millionen bezahlt werden, wissen wir jetzt auch nicht so ganz genau. Klar, ein schönes Automobil, ein sehr schönes sogar. Doch er...
Gratulation Nein, wir gratulieren hier nicht dem glücklichen Finder des Lamborghini Miura P400S mit der Chassis-Nummer #4245; wir kennen die Geschichte noch nicht, wann, wo. Wir gratulieren dafür uns...
Farbenspiel Aus gutem Grund stehen die zehn Coupé und das eine Cabriolet, die Vignale (oder besser: Giovanni Michelotti) für die Fiat 8V entwarfen, etwas im Schatten anderer «Otto Vu», etwa den Zagat...
Schneller, schöner Es muss einfach sein. Denn die Ferrari 250 GT California Spider SWB gehören zu den wahren Ikonen der Automobil-Geschichte. Aus einem ganz einfachen Grund: Sie sind wunderschön. Sie...
Verkehrsberuhigung Es ist so: anders. Es ist so – friedlich? Zwar ist man auf der Strasse inmitten von anderen Automobilen – und doch in einer ganz anderen Welt. Einen Tacho würde man nicht brauchen,...
Verzählt Er war das grosse Ereignis bei der RM-Sotheby’s -Auktion am vergangenen Wochenende in Monterey, der «Porsche» Type 64 aus dem Jahre 1939, der Grossvater aller Porsche (obwohl er erst nachträ...
Der Genagelte Es ist doch unbedingt wieder einmal an der Zeit für einen Miura. Und wir machen das auch brav wie immer, also: 425) Chassis-Nummer: 4302. Motoren-Nummer: 30437 Auslieferungsdatum: 17.11...
1973 Porsche 911 Carrera RSR 2.8 #9113600705 (bezeichnet als «RSR»): M491*. Motor-Nr.: 6930112, Getriebe-Nr: 7830695. Produktionsdatum: Februar 1973. Originalfarbe*: 6262, Hellgelb. Innenausstattung*...