
Yamaha SCR 950 und MT-09
Die Schöne und das Biest
Mit der Lancierung der MT-Baureihe kehrte Yamaha vor vier Jahren auf die Strasse des wirtschaftlichen Erfolgs zurück. Den Auftakt machte das von einem extrem spritzigen Dreizylinder-Motor angetriebene Allroundbike MT-09, das mit enorm viel Fahrspass für vergleichsweise wenig Geld auftrumpfte. Für die Saison 2017 bekommt das 900er-Erfolgsmodell nebst etwas technischem Feintuning vor allem den vor einem Jahr lancierten «bösen Blick» der MT-10 verpasst. Zusätzlich zu dieser preiswerten Hightech-Modellreihe trägt Yamaha seit ein paar Jahren ebenfalls sehr erfolgreich dem aktuellen Retro-Trend mit schmucken Nostalgie-Bikes Rechnung. In diese Kategorie gehört auch die neue SCR 950. Obwohl in der gleichen Hubraumklasse angesiedelt, könnten die beiden neuen 900er-Allroundbikes von Yamaha in ihrer Art unterschiedlicher nicht sein.









Von den technischen Eckdaten her spricht eigentlich alles für die MT-09. Mit mehr als doppelt so viel Leistung (115 PS), bei rund 60 Kilogramm weniger Gewicht (193 kg), topmodernem Fahrwerk und einer Fülle von elektronischen Helfern – neu auch mit dreistufiger Traktionskontrolle und Quickshifter für kupplungsfreies Hochschalten -, bietet die MT-09 modernste Motorradtechnik für weniger als 10‘000 Franken. Steigt man von der MT-09 auf die 1000 Franken teurere SCR 950 um, so fühlt man sich fahrtechnisch um Jahrzehnte zurückversetzt. Diese 252 Kilogramm wollen mit Nachdruck bewegt werden. Der luftgekühlte V2-Motor poltert mit seinen 54 PS gutmütig vor sich hin. Und fürs Bremsen ist der ansonsten kaum mehr übliche Tritt auf die Fussbremse immer mal wieder ratsam. Und doch – oder genau deshalb – spricht vieles für die SCR 950. Hier wird die „gute alte Zeit“ als Lebensgefühl sehr stilecht und mit viel Liebe zum Detail spazieren gefahren: angefangen beim Rundscheinwerfer über den breiten Lenker mit Querstrebe, dem schwarzen Doppelschleifen-Stahlrohrrahmen bis hin zu den Speichenrädern und den stählernen Kotflügeln. Dagegen ist die MT-09 mit ihrer neuen Frontpartie mit aggressiven LED-Doppelscheinwerferboxen designmässig mehr auf der Robocop-Science-Fiction-Seite angesiedelt. Ob dies in fünfzig Jahren wie der Scrambler-Look der SCR 950 wieder zelebriert wird, darf bezweifelt werden. Dafür liefert die MT-09 im Hier und Jetzt umso mehr Fahrspass. Es lebe die Qual der Wahl!








Yamaha SCR 950
Motor: V2
Hubraum ccm: 942
Leistung PS: 54
max. Drehmoment Nm bei /min: 79,5/3000
Verbrauch l/100 km: 5,0
Sitzhöhe mm: 830
Gewicht vollgetankt kg: 252
Preis in Fr.: 10’890.-
Yamaha MT-09
Motor: Dreizylinder
Hubraum ccm: 847
Leistung PS: 115
max. Drehmoment Nmbei /min: 87,5/10’000
Verbrauch l/100 km: 5,5
Sitzhöhe mm: 820
Gewicht vollgetankt kg: 193
Preis in Fr.: 9890.-
Wir bedanken uns bei Daniel Huber. Mehr Motorräder haben wir in unserem Archiv.
Der Beitrag Yamaha SCR 950 und MT-09 erschien zuerst auf radicalmag.