Frontkühler-Tourist
Bei mir war es schon in der Kindheit. Ich war todtraurig, als mein Vater ihn im Autohaus für 400 Euro 2002 in Zahlung gab. Als Kind sagte ich: wenn ich mal groß bin, kaufe ich mir einen Wartburg… Tex...
Bei mir war es schon in der Kindheit. Ich war todtraurig, als mein Vater ihn im Autohaus für 400 Euro 2002 in Zahlung gab. Als Kind sagte ich: wenn ich mal groß bin, kaufe ich mir einen Wartburg… Tex...
Aus dem Familienalbum: Billardgrün. Der wartburg als Hochzeitsauto. Unser Onkel Bernd (der Herr an der Tür lebt noch). Die Aufnahme ist in Seiffen Erzgebirge aufgenommen. Schade das der Wagen nicht m...
Am Balaton 1987 mit Rallystreifen und Sportradkappen… Bild: Thomas Barthel
Wartburg mit sportlichem Auftritt: Ab 1987 mein eigener erster Wagen, ein 353er Baujahr 1967, Umbau aus 312er. Auf den Bildern zusammen mit Opa’s 601er… Bilder und Zitat: Steffen Hennig
1982 ersetzen die Hennigs ihren Trabant durch einen schicken Wartburg 353. Bild: Steffen Hennig
Viele schöne Momente mit dem kleinen Trabant. KX 71-06 ist ein echtes Familienmitglied der Hennigs… Bilder: Steffen Hennig
Meine Hildegard und die Wartburg 311 Limousine. Flohmarktfund
Meine Inge und Schwiegermutti mit dem Wartburg. Das Kennzeichen “X” verweist auf die Herkunft aus dem Bezirk Karl-Marx-Stadt. Flohmarktfund
Winterurlaub. Mit den Skiern auf dem Dach. Der Trabant aus dem Bezirk Karl-Marx-Stadt. Flohmarktfund
1968: Der HT wird in die Familie aufgenommen. Der Wartburg 300 HT ist das letzte in der DDR in Serie gebaute Sportcoupé/Cabriolet/Coupé-Cabriolet. Gerade 709 Stück vom exklusiven Cabriolet sind 1965 ...
Ausflug am Rennsteig mit dem IFA F9. Bild: Lene Bohm
Winter 1979. Besuch der Verwandten aus Erfurt. Bild: Egy autó, ami örök
Die Kinder und der Trabant. Bautzen, um 1960 Bild und Info: Roland Pilz
Ab in den Urlaub! Bild: Sven Illing
Mutti und Schwesterchen und der Trabant Bild: Sven Illing
Jede Menge Platz im Trabant. Der Kinderwagen passt in den Kofferraum und Mutti, der kleine Sven und seine Schwester freuen sich. Bilder: Sven Illing
Familie Illing und der Trabant Universal. Der kleine Mann auf der Motorhaube bin ich, das Mädchen meine große Schwester, und natürlich Mutter und Vater. Text und Bild: Sven Illing
Mit Sonnenbrille lässig am IFA P70… Bild: regifotok.hu
Auf der Fähre. Familie Kallensee im Wartburg 353 beim Ungarnurlaub 1984 am Balaton. Foto: Mike Kallensee
Ausfahrt. Das war so um 1970 – genau weiß ich es nicht mehr, da wir jedes jahr mit der “großen” Gruppe eine abschlußfahrt gemacht haben… Text und Bild: Barbara Paessler
Urlaub in Goyatz (etwa 1988). Den 311er hat mein Vater damals selbst restauriert, leider ganz in rot, vorher war er rot-weiß. Text und Bild: Andre Hart
Mein erstes großes (ES 250/2 Trophy)… Sommer 1967. Zitat und Bild: Holmer Zelck
Caroline mit zwei Kissen im Trabant. Das müßte Opas dritter Trabant gewesen sein. Er war grau, danach hatte ihn Onkel Dieter. Er wurde dann hellblau umlackiert. Cousin René fuhr ihn bis zum Schluß bi...
Rast. Pause für den Wartburg. Ungarn, Mitte der 1980er Jahre. Bild: regifotok.hu
Familienglück vor dem Ferienheim in den 1970er Jahren. Im Wartburg 353 liegt ein Fußball. Bild: regifotok.hu