Lamborghini Miura P400 – #3393
Umgebaut 152) Chassis-Nummer: 3393 Motoren-Nummer: 1736 Auslieferungsdatum: 22.03.1968 Auslieferung an: Ian Kennedy (Toronto) Original-Farbe: Rosso Interieur: nero erster Besitzer: Ian Kennedy (bezah...
Umgebaut 152) Chassis-Nummer: 3393 Motoren-Nummer: 1736 Auslieferungsdatum: 22.03.1968 Auslieferung an: Ian Kennedy (Toronto) Original-Farbe: Rosso Interieur: nero erster Besitzer: Ian Kennedy (bezah...
Plexiglas 150) Chassis-Nummer: 3396 Motoren-Nummer: 1745 Auslieferungsdatum: 02.04.1968 Auslieferung an: Carpanelli Original-Farbe: Rosso Alfa Interieur: pella bianca erster Besitzer: Portanouva? wei...
Weit gereist 147) Chassis-Nummer: 3378 Motoren-Nummer: 1739 Auslieferungsdatum: 23.02.1968 Auslieferung an: Grand Garage Nations (Genf, Schweiz) Original-Farbe: Rosso Interieur: nero erster Besitzer:...
Viel ist da nicht 144) Chassis-Nummer: 3369 Motoren-Nummer: 1724 Auslieferungsdatum: 20.02.1968 Auslieferung an: Carpanelli Original-Farbe: Rosso Interieur: nero erster Besitzer: Dott. Pilotti weiter...
Standschäden? 141) Chassis-Nummer: 3366 Motoren-Nummer: 1721 Auslieferungsdatum: 23.02.1968 Auslieferung an: Lamborghini Conces. Londra Original-Farbe: Rosso Interieur: nero erster Besitzer: wahrsche...
Scheunenfund… 138) Chassis-Nummer: 3336 Motoren-Nummer: 1669 Auslieferungsdatum: 02.02.1968 Auslieferung an: Carpanelli Original-Farbe: Bianco Interieur: nero erster Besitzer: – weitere Besitzer: wur...
Ultimate (2) Im ersten Teil unserer Auflistung der Lamborghini Miura wurden die P400 mit dem «thin chassis» behandelt; hier folgen die weiteren P400, bezeichnet als «thicker chassis gauge». – 128) La...
Ultimate 1) Lamborghini Miura P400 – #0502 More about this car: here . – 2) Lamborghini Miura P400 – #0862 More about this car: here . – 3) Lamborghini Miura P400 – #0706 More about this car: here . ...
Wer bin ich? Es ist dies ein ganz allgemeines und eigentlich auch offensichtliches Problem bei allen (früheren) Rennwagen: Man weiss es halt nicht so ganz genau. Das ist irgendwie auch verständlich, ...
Rückblick Sie haben es wahrscheinlich, vielleicht mitbekommen: Auf www.radical-mag.com geschieht derzeit weniger als auch schon. Es ist nicht so, dass uns die Geschichten ausgegangen oder wir gar fau...
Was denn nun? Die Geschichte der Ferrari 250 GT SWB Berlinetta mit der Chassisnummer #2735 kann ein gutes Beispiel dafür sein, wie es einem Fahrzeug in den knapp 60 Jahren seines Lebens so ergehen ka...
Doppelt einzigartig Sie kommen ja nicht sehr oft auf den Markt, die Bizzarrini. Derzeit (August 2018) steht bei Aston Martin of New England mal wieder ein Exemplar zum Verkauf, ein ganz besonderes Fa...
American Hero Zwanzig Meter unter der Wasseroberfläche in der Bucht von Kilkieran vor Irland liegen zwölf Pressen der DeLorean Motor Company. Jetzt, in diesem Moment, zittern Pflanzen in der kalten S...
So lange ist das her? So einen besass ich auch mal, vor mehr als 30 Jahren. Einen Peugeot 504 Break. Wir wollten damals mit ihm ums Mittelmeer (ja, das war einst ein Abenteuer), doch wir kamen nicht ...
Die Folgen Seit der Gründung 1910 waren die in Kleinstserien gefertigten Fahrzeuge der «Società Anonima Lombarda Fabbrica Automobili» in aufwendiger Handarbeit hergestellte exklusive Produkte und wei...
Der Optiker Speedster, ein schöner Begriff aus der Porsche-Geschichte. Schon 1954 wurde auf Wunsch des amerikanischen Importeurs Max Hoffman ein erstes solches Fahrzeug gefertigt, leichter, schneller...
Und ein paar Fragen Dante Giacosa, Schöpfer grossartiger Fiat-Modelle wie etwa 500 (Topolino), 600, Nuova 500, 124, 128 oder 130 sowie grosser Bewunderer von Goya und Picasso, bezeichnete Computer al...
Die Buchstaben-Suppe Ja, die Engländer. Die Engländer sind einfach anders. Sie bau(t)en nicht nur die skurillsten Autos ever, sie kauften sie auch. Nur in England hatten Kleinstwagen bis tief in die ...
Wie alles begann Es gibt, wie von allen Legenden, auch von dieser Geschichte mehrere Versionen. Und einen Funken Wahrheit haben sie wohl alle in sich. Aber diese, die wir hier verbreiten wollen, habe...
Rückblick Die vergangene Woche stand so ein bisschen im Zeichen von Opel. «radical» war in Rüsselsheim, durfte vorab schon mal ein paar Kilometer mit einem getarnten neuen Insignia fahren – und ihn a...
Rückblick Vergangene Woche durften wir gleich zwei neue Elektro-Autos vorstellen, das Model X von Tesla und die Stromer-Variante des Hyundai Ionic. Unterscheidlicher können die Ansätze nicht sein, ei...
Pick-ups (1) (Leider mussten wir vergangene Woche etwas Lehrgeld zahlen. Unsere grosse Geschichte zur frühen Entwicklung der «Hemi»-Motoren im Chrysler-Konzern kam nicht besonders gut an. Warum, das ...
Bildergeschichte Zwar haben wir diese Werke vorliegen, «Abarth – The Scorpion’s Tale» und «Abart – The Scorpion Wins», beide Sergio Seccatore und gefühlte 10’000 Seiten dick. Und eigentlich wollten w...
Schon wieder? Unterdessen nervt es nur noch, diese dauernde Gebabbel von der Neuerfindung von Cadillac. Und zeigt, wie führungs- und ideelos die Marke ist, die eine solch glorreiche Geschichte hat. W...