Hot Chocolate: Typ 3 Engine Swap
 
  		  		 
  		         
                    		        		
        		        		        	           
                        
            
	            		            by		            Chris Stegemann	                        
         
                
                
        
                
                
        	
        	        	
        	        		Published in Blog        	        
                		
		
		
		
	   
       	
  	  
  
Bei aller LeSupra-Verwirrung habe ich doch glatt vergessen, dass in der Chromjuwelen-Familie längst ein weiteres "Engine Swap"-Ungetüm in der Mache ist: "Hot Chocolate" von Andreas "Keule" und Kai "Typ3Kai" Wiedmann aus dem Hause German Aircult. Herr Wiedmann erzählte Herrn "kustomkulture" Puschert und mir schon auf dem Weg zum Power Big Meet 2005 in Västerås von der Impreza-Idee. Und während sich Kai gerade in den Staaten in der Sonne vergnügt, keult sein Burder wie ein Weltmeister an der Rennschokolade.
Den ersten Lauf soll der Typ 3 Renner übrigens schon nächstes Wochenende auf dem European Bug in in Belgien absolvieren. Hals- und Beinbruch! Sagt mal, Ihr beiden, wollen wir nicht unsere Kultur-Zwitter in Rotenburg mal gegeneinander laufen lassen? Dürfte bestimmt ein feines Pfeiffkonzert werden, wenn die Turbos zubeissen ...
"Hot Chocolate"-Eckdaten:
:: Ron Lummus Rohrrahmen
:: Typ3 Karosse
:: Basismotor: Subaru Impreza Biturbo 2.0 Liter
:: Garrett Turbolader GT 35
:: Rancho Getriebe, 100% gesperrt
:: KMS ECU
Und damit Kai und Keule nicht so einsam mit ihrem Engine Swap starten müssen, wird gerade noch ein Typ 1 in der luftgekühlten Bruderschaft hochgepäppelt: 1300er VW Käfer, angetrieben durch einen zwangsbeatmeten Madzda RX7 Wankelmotor. Man munkelt, dass mit dieser Motorisierung auch noch ein Opel Kadett C-Coupe irgendwo in Deutschland um den Block fährt ...
-> Link: (German) "Aicultblog"

