Opel GT 1968
 
  		  		 
  		         
                    		        		
        		        		        	           
                        
            
	            		            by		            Christopher Stegemann	                        
         
                
                
        
                
                
        	
        	        	
        	        		Published in Blog        	        
                		
		
		
		
	   
       	
  	  
  
                                    	
        	            
                        	                        
            	            	  		            
	  		    
Das ist also der Ursprung. "Man erkennt sie am dicken Arm. Die Opel GT Fahrer. Lampe rauf, Lampe runter." Für unseren netten Herren ganz gut, dass man dazu nicht einsteigen muss. 
Die Werbekampagne zum Opel GT brachte übrigens den Slogan "Nur Fliegen ist schöner!" hervor.
	
		
 
				
								
				
										
												
												
					
									
				
					
	            	  		            
	                          		  
  		  
  		    		  
  		    		  
  		    		            
  		  
  		    Die Werbekampagne zum Opel GT brachte übrigens den Slogan "Nur Fliegen ist schöner!" hervor.
{flv}OpelGTWerbung.flv|400{/flv}
Mal sehen, was PrimerKing noch so in seiner Trickkiste hat!
Technische Daten zum Opel GT (Wikipedia):
| Modell: | Opel GT 1100 | Opel GT 1900 | Opel GT / J | 
|---|---|---|---|
| Bauperiode: | 1968 - 1970 | 1968 - 1973 | 1971 - 1973 | 
| Motor: | 4 Zylinder-Reihe | ||
| Bohrung x Hub: | 75x61 mm | 93x69,8 mm | |
| Hubraum: | 1078 cm³ | 1897 cm³ | |
| Leistung: | 44 kW bei 5200 U/min | 66 kW bei 5100 U/min | |
| Drehmoment: | 87 Nm bei 4400 U/min | 152 Nm bei 2800 U/min | |
| Verdichtung: | 1:9,2 | 1:9,5 | |
| 2 Vergaser Solex 35 PDSI | 1 Register-Vergaser Solex 32/32 TDID | ||
| Bauart: | OHV | CIH | |
| Kurbelwellenlager: | 3 | 5 | |
| Kühlung: | Wasser / Pumpe 4,6l | Wasser / Pumpe 6l | |
| Schmierung: | Öl / Pumpe 2,8l | Öl / Pumpe 3,5l | |
| Stromversorgung: | Lichtmaschine 12V / 28A Batterie 12V / 36Ah  | 
			Lichtmaschine 12V / 35A (später 45A) Batterie 12V / 44Ah  | 
		|
| Kraftübertragung: | 4-Gang-Getriebe, 1-Scheiben-Trockenkupplung | ||
| Kardanwelle, Antrieb auf Hinterräder | |||
| wahlweise 3-Gang-Automatik | |||
| Radstand: | 2431 mm | ||
| Spur vorne/Hinten: | 1254/1278 mm | ||
| Außenmaße LxBxH: | 4113x1580x1225 mm | ||
| Leergewicht: | 845 kg | 940 kg (Automatik: 960 kg) | 940 kg | 
| Gesamtgewicht: | 1055 kg | 1160 kg (Automatik: 1180 kg) | 1160 kg | 
| Vmax: | 155 km/h | 185 km/h (Automatik: 177 km/h) | 185 km/h | 
| 0-100 km/h: | 16,5 s | 11,5 s (Automatik 14,5 s) | 11,5 s | 
| Verbrauch/100 km: | 11,5 l Super | 12,5 l Super (Automatik: 13,5 l Super) | 12,5 l Super | 
| Kraftstoffvorrat: | 50 Liter | ||