Bill Harrahs ''Jerrari'': Sport Utlity Ferrari
 
  		  		 
  		         
                    		        		
        		        		        	           
                        
            
	            		            by		            Chris Stegemann	                        
         
                
                
        
                
                
        	
        	        	
        	        		Published in Blog        	        
                		
		
		
		
	   
       	
  	  
  
                                    	
        	            
                        	                        
            	            	  		            
	  		    
Es ist Zeit, mal wieder einen Exkurs in die Welt der Custom-Cars zu machen. Ja, ''Custom'' mit ''C''. Und nicht mit ''K'', wie ''Kustom Kulture''. Schliesslich gibt es neben der eingeschworenen Liebhaberschaft, die sich mit Haut und Haaren ihren heiss gemachten Vorkriegsbombern verschrieben hat - und gerne ''Kustom'' schreibt -, auch noch andere, die sich ein ''persönlicheres'' Fahrzeug wünschen.
Einer davon ist William Fisk Harrah. Und der Gründer der Harrah's Hotels und Kasinos hat gleich zwei ''Jerraris'' auf die Welt losgelassen. Bei dem hier gezeigten Modell handelt es sich um die erste Version. Eine überaus mutige Kombination aus einem 1969er Jeep Wagoneer und einem Ferrari 365.
Enzo Ferrari hatte sich geweigert, dem amerikanischen Hotel- und Kasino-Mogul den Wunsch nach einem 4x4 ''SUF'' Ferrari zu erfüllen. Das brachte allerdings Bill Harrah nicht von seiner zweifelhaften Idee ab, und er nahm die Sache einfach selbst in die Hand. Na gut, er ließ die Sache in die Hand nehmen.
Ein 1969er Jeep Wagoneer erschien ihm gerade die perfekte Basis für dieses Projekt zu sein, lediglich die sportliche Komponente war nicht ab Werk lieferbar. Also wurde kurzerhand die Front eines Ferrari 365 an den Wagoneer operiert, das Interieur aufgewertet und ein eigens erschaffenes Logo an die Karosserie genietet.


Ursprünglich wurde der Wagen standesgemäß mit einem Ferrari V12 befeuert. Dieser hat aber im Laufe der Zeit den Platz für einen 350 cui V8 geräumt. Eine Rückrüstung auf eine italienische Höllenmaschine ist aber nach wie vor möglich. Der Wagen hat gerade erst im Mai dieses Jahres via eBay den Besitzer gewechselt. Für schlappe 21.000 Dollar. Ein überaus fairer Preis für einen echten Custom-Klassiker.


Zu erwähnen sei an dieser Stelle noch der anfangs genannte zweite Jerrari. Die Basis dafür war ein 1977er Jeep Wagoneer und es fand ''lediglich'' ein Engine Swap statt. Die gewöhnungsbedürftige Front hat sich glücklicherweise nicht noch ein zweites Mal durchgesetzt.
-> Link: Flickr Set Jerrari 1
-> Link: Leftcoast Classics Verkaufsseite
										
												
												
					
									
				
					
	            	  		            
	                          		  
  		  
  		    		  
  		    		  
  		    		            
  		  
  		    Einer davon ist William Fisk Harrah. Und der Gründer der Harrah's Hotels und Kasinos hat gleich zwei ''Jerraris'' auf die Welt losgelassen. Bei dem hier gezeigten Modell handelt es sich um die erste Version. Eine überaus mutige Kombination aus einem 1969er Jeep Wagoneer und einem Ferrari 365.
Enzo Ferrari hatte sich geweigert, dem amerikanischen Hotel- und Kasino-Mogul den Wunsch nach einem 4x4 ''SUF'' Ferrari zu erfüllen. Das brachte allerdings Bill Harrah nicht von seiner zweifelhaften Idee ab, und er nahm die Sache einfach selbst in die Hand. Na gut, er ließ die Sache in die Hand nehmen.
Ein 1969er Jeep Wagoneer erschien ihm gerade die perfekte Basis für dieses Projekt zu sein, lediglich die sportliche Komponente war nicht ab Werk lieferbar. Also wurde kurzerhand die Front eines Ferrari 365 an den Wagoneer operiert, das Interieur aufgewertet und ein eigens erschaffenes Logo an die Karosserie genietet.


Ursprünglich wurde der Wagen standesgemäß mit einem Ferrari V12 befeuert. Dieser hat aber im Laufe der Zeit den Platz für einen 350 cui V8 geräumt. Eine Rückrüstung auf eine italienische Höllenmaschine ist aber nach wie vor möglich. Der Wagen hat gerade erst im Mai dieses Jahres via eBay den Besitzer gewechselt. Für schlappe 21.000 Dollar. Ein überaus fairer Preis für einen echten Custom-Klassiker.


Zu erwähnen sei an dieser Stelle noch der anfangs genannte zweite Jerrari. Die Basis dafür war ein 1977er Jeep Wagoneer und es fand ''lediglich'' ein Engine Swap statt. Die gewöhnungsbedürftige Front hat sich glücklicherweise nicht noch ein zweites Mal durchgesetzt.
-> Link: Flickr Set Jerrari 1
-> Link: Leftcoast Classics Verkaufsseite