Techno-Raver auf der Moto-Classica
 
  		  		 
  		         
                    		        		
        		        		        	           
                        
            
	            		            by		            Chris Stegemann	                        
         
                
                
        
                
                
        	
        	        	
        	        		Published in Blog        	        
                		
		
		
		
	   
       	
  	  
  
                                    	
        	            
                        	                        
            	            	  		            
	  		    
Motoraver #21 ist raus. DIE Rennsportausgabe. Gerade passend zur Techno Classica! Wer also immer schon mal ein kompaktes Nachhilfewerk über alle koolen Rennen haben wollte - hier ist es. Endlich. Meine Meinung: Darf in keinem Schrank fehlen, eine der stärksten Motoraver-Ausgaben seit langem.
Wer den Herren Motoravern sein Dankeschön für diese rasante Ausgabe gerne persönlich aussprechen möchte, der kann das am besten auf der Techno Classica in Essen (29. März - 1. April) tun. Belohnt wird der Standbesucher nicht nur mit der heiligen Präsenz der Chef-Parkplatzwächter, sondern auch einem gewaltigen, motorkulturellen Leckerbissen. Denn die Kollegen haben in diesem Jahr kein geringeres Ride auf ihrem Stand als den sensationellen "Oly-Charger" von Christophe Schwartz aka DocFord.
Interessieren würde mich an dieser Stelle, wer alle Logos eindeutig zuordnen kann, die von durch den Motoraver-Design-Wolf gedreht wurden?
Inhalt: Cannonball Rennnen - Die Wahrheit +++ Interview: Rita Hardt - Eine Boxenlady erzählt +++ Aracade Games - Game Over? +++ Monaco -Vollgas im Stadtverkehr +++ Rainer W. Schlegelmilch - Das Interview +++ Steve McQueen - Seine Geschichte + Poster +++ Le Mans - 24 Stunden in Frankreich +++ Rennen auf Zelluloid - Die wichtigsten Filme +++ Stadtparkrennen - Motoraver setzt auf England +++ Reif für Olympia - Dodge Charger holt Gold +++ Daytona 500 - Die Nascar Faszination
-> Gleich online bei Motoraver.de bestellen
-> Olympia Charger
  
  
 
				
								
				
										
												
												
					
									
				
					
	            	  		            
	                          		  
  		  
  		    		  
  		    		  
  		    		            
  		  
  		    Wer den Herren Motoravern sein Dankeschön für diese rasante Ausgabe gerne persönlich aussprechen möchte, der kann das am besten auf der Techno Classica in Essen (29. März - 1. April) tun. Belohnt wird der Standbesucher nicht nur mit der heiligen Präsenz der Chef-Parkplatzwächter, sondern auch einem gewaltigen, motorkulturellen Leckerbissen. Denn die Kollegen haben in diesem Jahr kein geringeres Ride auf ihrem Stand als den sensationellen "Oly-Charger" von Christophe Schwartz aka DocFord.
Interessieren würde mich an dieser Stelle, wer alle Logos eindeutig zuordnen kann, die von durch den Motoraver-Design-Wolf gedreht wurden?
Inhalt: Cannonball Rennnen - Die Wahrheit +++ Interview: Rita Hardt - Eine Boxenlady erzählt +++ Aracade Games - Game Over? +++ Monaco -Vollgas im Stadtverkehr +++ Rainer W. Schlegelmilch - Das Interview +++ Steve McQueen - Seine Geschichte + Poster +++ Le Mans - 24 Stunden in Frankreich +++ Rennen auf Zelluloid - Die wichtigsten Filme +++ Stadtparkrennen - Motoraver setzt auf England +++ Reif für Olympia - Dodge Charger holt Gold +++ Daytona 500 - Die Nascar Faszination
-> Gleich online bei Motoraver.de bestellen
-> Olympia Charger